Teckentrup optimiert Service

Türen-Vertrags-Service entlastet Monteure

Mit dem neuen „Türen-Vertrage-Service“ entlasten Montagebetriebe ihre Mitarbeiter von der Transport- und Vertragearbeit auf der Baustelle: Wer das Angebot über Teckentrup (Verl) bucht, bekommt die Türen direkt bis an den Einbauort transportiert. Speditions-Teams, für die der Umgang mit schweren Lasten zum Kerngeschäft gehört, transportieren und vertragen die Türen auf der Baustelle vom Abstellort bis an den Einsatzort. Dadurch können sich die Monteure auf ihre Arbeit konzentrieren.


Das Angebot gilt bundesweit. In der Regel sind Montagetrupps nicht nur für den Einbau von Türen zuständig, sondern auch für die Logistik auf der Baustelle. Sie müssen die teilweise recht schweren Bauelemente vom Abstellort auf der Baustelle an ihren Einbauort vertragen. Die Profis sind für diese Aufgabe überqualifiziert. Wird der Service bei der Türen-Bestellung mitgebucht, erhält der Besteller dann vom Partner-Unternehmen H. E. Herbst eine baustellenspezifische Checkliste. Anschließend wird der genaue Termin vereinbart.

Referenz eines Teckentrup-Partners: Michael Kohlmann, Bauleiter bei Jens Dunkel Glas- und Bauelemente aus Biederitz, hat den Service bereits genutzt und will dabei bleiben: „Mir hat die Idee sofort gefallen: Wenn meine Leute nicht mehr mit den schweren Türen über die Baustelle müssen, können sie sich auf das konzentrieren, wofür sie ausgebildet sind, was sie gut können und gern machen. Das ist äußerst effizient und steigert auch noch die Arbeitsfreude“.

Thematisch passende Artikel:

2018-12

Mit „TEO – Teckentrup einfach online“ stellt Teckentrup einen Angebotskonfigurator für Türen und Garagentore vor. Tor- und Türbauer können Produkte nach Kundenwünschen konfigurieren, Angebote...

mehr
2019-09 Interview

metallbau: Im Jahr 2015 haben Sie 953 Mitarbeiter beschäftigt und 146 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet. 50?Prozent Ihrer Kunden kamen aus dem Metallbau. Wie stellt sich das heute dar? Kai Teckentrup:...

mehr
2019-3-4

In explosionsgefährdeten Zonen gelten die Anforderungen aus den ATEX-Richtlinien der Europäischen Union. Teckentrup bietet dafür speziell zugelassene Bauelemente an. Diese gelten bei Türen für...

mehr
2014-7-8

Mit insgesamt 900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 140 Millionen Euro in 2013 ist Teckentrup hierzulande im Segment Brandschutz einer der marktführenden Tür- und Torhersteller. Das Unternehmen mit...

mehr
2023-03

Mit „TEO – Teckentrup Einfach Online“ hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren eine Online-Plattform geschaffen, die Händler, Handwerker und Planer in ihrer täglichen Arbeit unterstützt –...

mehr