Betrieb Friedr. Lohmann für Arbeitsschutz ausgezeichnet

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall meldet, dass das Unternehmen Friedr. Lohmann - Werk für Spezial & Edelstähle - aus Witten mit dem Gütesiegel "Sicher mit System" ausgezeichnet wurde. „Mit einer guten Arbeitssicherheit kann man als Arbeitgeber bei derzeitigen und künftigen Beschäftigten punkten. Deswegen wollen wir bei diesem wichtigen Thema immer besser werden. Dafür haben wir ein professionelles Arbeitsschutz-Management-System eingeführt. Jetzt erfassen und prüfen wir die Ideen und Anregungen unserer Beschäftigten für mehr Arbeitssicherheit systematisch und setzen sie dann kurzfristig um", sagt Geschäftsführer Friedrich Lohmann-Voß.

Das Gütesiegel überreichte Alfred Römgens (im Bild r.) als zuständige Aufsichtsperson vom BGHM-Präventionsdienst Dortmund. Er stellte fest: „Erfolgreich begutachtete Betriebe verzeichnen meist eine höhere Zufriedenheit der Beschäftigten, ein besseres Betriebsklima sowie einen Rückgang von krankheitsbedingten Fehlzeiten. Damit heben sich diese Betriebe positiv von Wettbewerbern ab. Ein klarer Vorteil bei der Suche nach qualifiziertem Fachkräftenachwuchs für diese Unternehmen.“ Der Betrieb Friedr. Lohmann hat das neue System bereits so gut im Betriebsablauf verankert, dass er das Gütesiegel nach der ersten Begutachtung erhalten konnte. red

Thematisch passende Artikel:

2018-01

metallbau: Herr Müller, Friedr. Lohmann hat zwei Werke, ein Stahlwerk und eine Gießerei. In beiden gilt das BGHM-Gütesiegel „Sicher mit System“. Wie sieht Ihr Arbeitsschutzmanagement-System aus?...

mehr
2018-01

Das Gütesiegel „Sicher mit System“ (SmS) ist das Arbeitsschutz-Management-System der neun deutschen gewerblichen Berufsgenossenschaften. Eingeführt 2002 durch die Steinbruchs-BG, hat es sich...

mehr

Kolkwitz (BGHM). Führungskräfte und Beschäftigte, die immer wieder neue Ideen entwickeln, um gemeinsam sicher und gesund zu arbeiten – dies gehört bei der Metall-Form-Technik GmbH (MFT) in...

mehr
2018-01

Das Lackieren von Oberflächen gehört für Metallbauer zwar nicht zum Berufsbild, wohl aber in der Regel zum Auftragsumfang. Er führt die Arbeiten entweder in der Werkstatt oder auf der Baustelle...

mehr
2015/1

Im vergangenen Sommer verabschiedeten die EU-Mitgliedstaaten die neue Brandschutznorm EN 16034 – Fenster, Türen und Tore — mit Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften. Sie tritt voraussichtlich...

mehr