Das Omnexo-System ist eine Sonnenschutzsteuerung für Objekt- und Zweckbauten wie Kindergärten, Schulen oder Bürogebäude sowie Krankenhäuser und Industriebauten. Es funktioniert über Webtechnologie und...
Während kabelgebundene Systeme mit baulichem Aufwand verbunden sind, kann bei TaHoma von Somfy oftmals auf das Kabelverlegen verzichtet werden. Mithilfe von Funkempfängern oder stromautarken...
Als finales Element von Fenster- und Türbeschlägen werden die Funksensoren im Fertigungsprozess mit minimalem Aufwand im Falzbereich montiert, wie der Herrsteller Maco informiert. Sie sind im...
Schüco Building Skin Control (BSC) verfügt über eine offene Schnittstelle für maximale Vielfalt: Damit ist eine Anbindung an offene Gebäudeleitsysteme wie KNX oder BACnet ebenso möglich wie an externe...
Die Steuerung die Lacker auf der BAU erstmals präsentiert hat, lässt sich problemlos mittels optimiertem Anschlusspunkt in bestehende Smart-Home- und Gebäudeautomationssysteme integrieren: ob...
Ein echter Allrounder ist der DuoFern Umweltsensor, der Funk-Wettersensor zur Steuerung der Rollläden und weiterer DuoFern-Geräte. Dieser Sensor erfasst nicht nur die Helligkeit (Sonnensensor 1 bis...
Ergänzend zu den Fenster- bzw. Türantrieben von Siegenia lassen sich der Fassadenlüfter AEROMAT VT und der Wandlüfter AEROPLUS WRG in die KNX-Gebäudeautomation integrieren. Während sich das...
Eine neuartige Flucht-/Brandschutztür mit Patenten für Europa, den USA und China zeigte Bekim Mazreku auf der FeuerTrutz in Nürnberg. Der Geschäftsführer der Firma Hapu mit Sitz in Nettetal hat mit...