Türen & Fenster

Veranstaltung

ift-Fenstertage

Die Fensterwelt im Wandel

In seinem Auftaktvortrag zeigte Prof. Dr.-Ing.Winfried Heusler als Institutsleiter des ift Rosenheim eindrücklich, wie ernst und vehement der Wandel sein wird. Kennzeichnend in vielen Vorträgen war...

mehr
Ausgabe 11/2025

Zirkuläres Bauen

Kreislaufwirtschaft mit Fenstern & Türen

Der europäische Green Deal mit den Maßnahmen wie Taxonomie-Verordnung [1], Green-Public-Procurement-Kriterien [2], Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte sowie Circular Economy Action Plan [4]...

mehr
Ausgabe 11/2025

Redinger + Plank Metallbau

Integration von Neuerungen als Erfolgskonzept

Daniel Plank führt seit 2021 die Geschäfte des Familienbetriebs. Der Schlossermeister mit Staatspreisauszeichnung bringt 15 Jahre Erfahrung bei Max Bögl und Dobler Metallbau mit. „Wir haben uns von 25 auf 60 Mitarbeiter entwickelt und sind überregional tätig“, freut er sich an der Entwicklung seines Betriebs.

mehr
Ausgabe 11/2025

Hochwasserresiliente Türen

Die Hörmann Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD sowie die Aluminium-Haustür ThermoSafe Hybrid sind nun optional in hochwasserbeständiger Ausführung erhältlich. Die Türen sind nach der entsprechenden...

mehr
Ausgabe 11/2025

Die Welt im Umbruch

Folgen für die Fenster- & Fassadenbranche

Seit der Jahrtausendwende durchläuft die globale Gesellschaft einen tiefgreifenden Wandel entlang drei Achsen: ökologisch, sozioökonomisch und technologisch. Um in diesem dynamischen Umfeld...

mehr

Hochwasserbeständige Türen

Stahl-Objekttüren & Alu-Haustüren

Die Hörmann Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD sowie die Aluminium-Haustür ThermoSafe Hybrid sind nun optional in hochwasserbeständiger Ausführung erhältlich. Die Türen sind nach der entsprechenden...

mehr
Ausgabe 10/2025

Hochwasserschutz

Ein System mit Potenzial

Die Klatetzki-Brüder Jan und Marcel in Wickede haben auf die steigende Nachfrage nach Hochwasserschutz reagiert und 2006 das WP Wasto-System von Husemann & Hücking unter dem Namen „Hochwasserstop“ ins...

mehr
Ausgabe 10/2025

RC3 trotz hoher Flügelgewichte

Im System forster omnia stellt Forster erstmals ein einbruchhemmendes Fenster der Schutzklasse RC3 mit Flügelgewichten bis 250 Kilogramm vor. Das System erreicht in Kombination mit...

mehr
Ausgabe 10/2025

FR 90 Außentüre

Mit der Brandschutztür Schüco FireStop ADS 90 FR 90-CE erweitert das Bielefelder Systemhaus sein Portfolio um eine Lösung für die Außenanwendung mit 90-minütigem Brandschutz. Durch das neue...

mehr
Ausgabe 10/2025

Schüco OneLab-TechnologyCenter

Wettbewerbsvorteil für Fachpartner

Das OneLab-TechnologyCenter (TC) in Bielefeld wurde 1967 als Abteilung „Versuch“ gegründet. Heute – fast 60 Jahre später – umfasst es eine Fläche von ca. 8.000 m² und bietet international...

mehr