Türen & Fenster

Ausgabe 7-8/2025 Interview

Innovationszentrum Building Lab

Interdisziplinarität denkt das Bauen neu

Das Building Lab in Regensburg versteht sich als Innovationszentrum. Martin Schneider, Geschäftsstellenleiter Ost- und Nordbayern des Bayerischen Bauindustrieverbands (BBIV), erklärt, welche zentrale...

mehr
Ausgabe 7-8/2025 Normen

Re-Use von Brandschutzelementen

Effizienter Umgang mit Ressourcen

Mauersteine, Dachziegel, Fenster, Holzbalken, Beschläge aus alten und zwischenzeitlich abgerissenen Bauten werden für neue und alte Gebäude wieder- und weiterverwendet. Diese Praxis entspricht sicher...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Sonnenlicht-Automation

Das Omnexo-System ist eine Sonnenschutzsteuerung für Objekt- und Zweckbauten wie Kindergärten, Schulen oder Bürogebäude sowie Krankenhäuser und Industriebauten. Es funktioniert über Webtechnologie und...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Automation Neubau & Bestand

Während kabelgebundene Systeme mit baulichem Aufwand verbunden sind, kann bei TaHoma von Somfy oftmals auf das Kabelverlegen verzichtet werden. Mithilfe von Funkempfängern oder stromautarken...

mehr
Ausgabe 7-8/2025 Normen

Die neue BauPVO

Viele Regelungen ab 8.1.2026 gültig

Die EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) (EU) 2024/3110 bildet die Grundlage der europäischen Normung im Bauwesen und legt die Rahmenbedingungen für die Normungsarbeit in diesem Bereich innerhalb der...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Brandschutz in Hochhäusern

Fluchttür mit Druckausgleich

Eine neuartige Flucht-/Brandschutztür mit Patenten für Europa, den USA und China zeigte Bekim Mazreku auf der FeuerTrutz in Nürnberg. Der Geschäftsführer der Firma Hapu mit Sitz in Nettetal hat mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Lüftungsgeräte per KNX

Ergänzend zu den Fenster- bzw. Türantrieben von Siegenia lassen sich der Fassadenlüfter AEROMAT VT und der Wandlüfter AEROPLUS WRG in die KNX-Gebäudeautomation integrieren. Während sich das...

mehr
Ausgabe 06/2025

Stahlrahmentüren für innen

Als Zulassungsinhaber hat Novoferm hochwertige Ausstattungskomponenten für das Türmodell mit einer Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten konzipiert. Dazu zählen wartungsfreie, zweidimensionale...

mehr
Ausgabe 06/2025

Wartung von RWA-Anlagen

Sachkundige haben die Komponenten im Blick

Seit über 50 Jahren ist Simon Protec als niederbayerisches Unternehmen in Passau in der Entwicklung und Herstellung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) tätig und beliefert Projekte und Bauvorhaben...

mehr
Ausgabe 06/2025

T30 in der Holzwand

Mit einer neuen Zulassung ist es nun möglich, in Holzbaukonstruktionen (geprüfte Wände nach F 30 B DIN 4102-4 Tabelle 10.6, Mindestdicke der Wand 106 mm) Feuerschutzabschlüsse mit 30 Minuten...

mehr