Leuze-Verlag baut E-Learning unter dem Label Galvanotechnik for you weiter aus
Die Welt der Metalle ist zugleich die Welt der Metallkorrosion. Allein in Deutschland belaufen sich Korrosionsschäden auf mehr als 100 Milliarden Euro im Jahr. Daher ist eine der Hauptaufgaben...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet das Seminar „Gefährdungsbeurteilungen im Arbeitsschutz“ neu an. Die dreitägige Weiterbildung vermittelt die rechtlichen...
Grundlagen zu Technik, Normen und Einsatzfeldern aller Funktionstüren Zulassungsgerechte Montage von Feuer- und Rauchschutztüren Erläuterung und Prüfung von elektrischen Zusatzkomponenten Neben...
Grundlagen zu Technik, Normen und Einsatzfeldern aller Funktionstüren Zulassungsgerechte Montage von Feuer- und Rauchschutztüren Erläuterung und Prüfung von elektrischen Zusatzkomponenten Neben...
Im November 2020 wurde das Gebäudeenergiegesetzt 2020 eingeführt. Die verschiedenen Aspekte der Vorgabe eines Anforderungsniveaus und insbesondere auch die zahlreichen Nebenanforderungen vom...
Das Seminar soll den Teilnehmern grundlegend die wichtigsten Kenntnisse über die Anforderungen an Fassaden, der sach- und fachgerechten Planung und Ausschreibung, der Vertragsgestaltung und der...
Im Zuge des stetig steigenden Bedarfes an nachhaltigen Gebäudekonzepten fungieren Fassaden- und Glasdachkonstruktionen als eine der zentralen Säulen moderner Bauwerke. Als multifunktional agierende...
3D Laserscanner werden seit rund 15 Jahren effektiv eingesetzt. 2006 kamen die ersten Sensoren auf den Markt, die man als moderne Scanner bezeichnen konnte. Speicherung, Bedienung und Stromversorgung...
Termine und Ausführungsfristen sind die operativen Hauptziele der Projektbeteiligten - Bauherr, Architekt, Fachplaner, Projektsteuerung und ausführende Firmen in der Leistungsphase 8 der...
In der von den obersten Baubehörden der Bundesländer als Technische Baubestimmung eingeführten DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) werden die zentralen Nachweisverfahren des Luft- und...