Der 20. Deutsche Fassadentag des Fachverbands für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) findet 2025 unter dem Motto „VHF – Wegbereiter der Klimawende“ statt und richtet den Blick auf aktuelle...
Die Planung und Montage von Vorhangfassaden erfordert höchste Sorgfalt – insbesondere beim Baukörperanschluss, der über Funktionalität und Dauerhaftigkeit entscheidet.In diesem Hybrid-Seminar erhalten...
Die Bemessung von Fassaden- und Lichtdachkonstruktionen ist ein Spezialgebiet der Statik, das in der Ausbildung von Architekten, Statikern und Bauingenieuren meistens nur wenig Beachtung findet. Dabei...
Sicherheitsbeauftragte nehmen ihre Aufgaben nach § 22 Sozialgesetzbuch (SGB) VII und § 22 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ wahr. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen...
Am 30. September 2025 findt die nächste VFF-Fachtagung Statistik und Markt statt. Sie bietet Ihnen aktuelle Branchenzahlen sowie fundierte Einschätzungen zur Marktentwicklung und damit eine wichtige...
Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor immer größere Herausforderungen, da das Wasser aufgrund von Bodenversiegelung kaum mehr auf natürlichem Weg versickern kann. Deshalb ist ein...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet neu das Seminar „Aufzugsanlagen – Beauftragte Person nach TRBS 3121 (Aufzugswärter)“ an. Die eintägige Schulung findet sowohl...
Der FTA freut sich auf seinen nächsten Fachtag, am 1. Oktober 2025. Diesmal steht die Veranstaltung unter dem Motto: „AUTOMATISCH zusammen – gemeinsam zum Erfolg.“ Mit dem Deutschen Sport und Olympia...
Der Fachverband Türautomation e. V. lädt herzlich am 1. Oktober 2025 zum 7. FTA-Fachtag ins Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln ein. Unter dem Motto „AUTOMATISCH zusammen – gemeinsam zum Erfolg?“...
Nach dem erfolgreichen Start der neu aufgelegten Online-Fachseminarreihe „Next Level Bau: digitale Innovationen für nachhaltige smarte und sichere Gebäude“ bietet Assa Abloy gemeinsam mit Bird Home...