Management & Recht

Ausgabe 09/2025

TS schult zur Betriebsnachfolge

Steuer-, Rechtsberatung und Management (Teil 3)

Zu Fördermöglichkeiten, Betriebsmanagement, Vertragsrecht und steuerlichen Aspekten referierten im Schulungszentrum von TS-Aluminium in Großefehn RA Dr. Andreas Menkel, Unternehmensberater Jan-P....

mehr
Ausgabe 09/2025

Nachfolge

… ist im Handwerk ein zentrales Thema. 2023 entfielen 33 % aller Unternehmensübergaben auf Handwerksbetriebe. Das zeigt der Nachfolgemonitor, ein Forschungsprojekt des Verbands der Deutschen...

mehr
Ausgabe 09/2025

Alles parat für das 1090-Audit?

Einige Metallbauer vergeben Chancen

Planen Sie eine Zertifizierung mit der DIN EN 1090? Um ohne Abweichungen durchs Audit zu kommen, gilt es administrativ optimal organisiert zu sein. Zum nichtkonformen Betriebsmanagement gehören u.a....

mehr
Ausgabe 09/2025

Flexibles CAD, BIM-ready

Neue Perspektiven für Schnetzler SA

In Givisiez, unweit von Freiburg, steht ein Unternehmen, das seit 1926 nicht nur in der Schweiz Maßstäbe im Metallbau setzt, und dabei stets seine Wurzeln ehrt: die Schnetzler SA. Gegründet von Henri...

mehr

Sicherung der IT-Infrastruktur

Workshop von VFF & SMK

„Nur wer investiert, wird langfristig erfolgreich sein – insbesondere bei der IT“, betonte Mike Kersting, Vorstand der SMK Group, die mit dem VFF als Veranstalter auftrat. „IT-Investitionen sind kein...

mehr

Bessere Stimmung im Wohnbau

ifo meldet erste Anzeichen für Entspannung

Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Juni merklich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg von -31,4 auf -25,2 Punkte – das ist der höchste Wert seit September 2022. Die Unternehmen lassen...

mehr

Konjunktur der Architektur- & Ingenieurbüros

Umfrage von IW Consult gibt Einblick in wirtschaftliche Lage

IW Consult hat Architektur- und Ingenieurbüros um eine Bewertung (insgesamt 2,9/Schulnote) der aktuellen wirtschaftlichen Situation gebeten. Demnach befinden sich die Ingenieurbüros (2,7) in einer besseren wirtschaftlichen Lage als die Architekturbüros (3,2). Die Meldung informiert über wesentliche Ergebnisse der Konjunkturumfrage.

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Caddy Maxi

Hochdachkombi mit 7 Sitzen

Während manche Anbieter sich aus dem Segment der kleinen Transporter zurückziehen, ist der VW Caddy seit seinem Start vor 26 Jahren ein wichtiges Standbein im Modellprogramm von Volkswagen...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Digitalisierung verstehen

Warum der Wandel unausweichlich ist

Die Digitalisierung hat zahlreiche Branchen von Grund auf verändert – und auch das Handwerk. Der Metall-, Stahl- und Fassadenbau befindet sich inmitten dieser tiefgreifenden digitalen Transformation....

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Baurecht

Null-Position versus Teilkündigung

Wenn vertragliche Leistungen entfallen, sollte sich der Auftragnehmer die Frage stellen: Handelt es sich um eine Null-Position oder um eine Teilkündigung? Was vielen nicht bewusst ist: Die...

mehr