Wie unterscheidet sich die Abwicklung eines Bauvorhabens mit Lean-Methoden von der „klassischen Art“, Bauprojekte durchzuführen? metallbau hat mit Lean-Experten gesprochen: mit Bauunternehmen und...
Zur neuen Bauproduktenverordnung (BauPVO), deren Anwendungsstart auf den 8. Januar 2026 datiert ist, haben wir mehrfach berichtet. In metallbau 3/2025 über den Vortrag von Andreas Kummerow vom DIBt...
Der europäische Green Deal mit den Maßnahmen wie Taxonomie-Verordnung [1], Green-Public-Procurement-Kriterien [2], Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte sowie Circular Economy Action Plan [4]...
Klaus Teizer von der Vollack Gruppe beschreibt die Kombination aus BIM und Lean als Königsdisziplin – dank Transparenz sowie interdisziplinärer, frühzeitiger Organisation würden diese Projekte mit...
Auf der Blechexpo/Schweisstec in Stuttgart haben wir Johannes Pfluger, Geschäftsführer der Firma Prima Power in Neufahrn, zum Interview getroffen. Er ist Ansprechpartner für ca. 1.000 Kunden in der...
Die Hörmann Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD sowie die Aluminium-Haustür ThermoSafe Hybrid sind nun optional in hochwasserbeständiger Ausführung erhältlich. Die Türen sind nach der entsprechenden...
„Wer seine Kosten nicht kennt, arbeitet ins Blaue!“
Auf dem Abschlusszeugnis steht Bachelor Professional in Technik oder Bachelor Professional im Metallbauerhandwerk. Die einen haben die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker/-in erfolgreich...
Mit seinem schlüsselfertigen Stahlhaus hat Architekt Thorsten Rebbereh offenbar den Nerv der Zeit getroffen. Anstoß zur Idee gab seine Tochter, die ihren Vater nach einer Lösung für ein bezahlbares...
Die Kollektion BPlus Green des Kölner Traditionskonfektionärs Bierbaum & Proenen (BP) ist mit Reflexstreifen nach EN 17353 Typ B2 erhältlich. Das aufgebrachte retroreflektierende Material – die...
Seit der Jahrtausendwende durchläuft die globale Gesellschaft einen tiefgreifenden Wandel entlang drei Achsen: ökologisch, sozioökonomisch und technologisch. Um in diesem dynamischen Umfeld...