… steigen wie prognostiziert. Die Investorensuche für das Wittlicher Fensterbauunternehmen Helmut Meeth mit 90 Mitarbeitenden blieb erfolglos; es gab bis Ende April eine Ausproduktion, dann wurde die...
Die Bauwirtschaft steht mitten in der digitalen Transformation. Building Information Modeling (BIM) hat sich als Schlüsseltechnologie etabliert, um papierlose Prozesse und modellbasierte...
Die steigenden Insolvenzen in der Bauwirtschaft haben wir zum Anlass genommen, mit Matthias König über das Thema Liquidität zu sprechen. Die Zahlungsmoral in der Baubranche hat sich deutlich...
TS-Aluminium mit Zentrale in Großefehn beliefert in der D-A-CH-Region ca. 1.100 Metall-/Wintergartenbauer und Fachhändler mit Systemlösungen für Winter- und Sommergärten sowie Terrassendächer. Im März...
In vielen Bundesländern gibt es finanzielle Anreize für Handwerkerinnen und Handwerker, die sich für die Meisterausbildung entscheiden. Meisterboni, Gründungsprämien, Aufstiegs-BAföG oder...
Bei der Sanierung trifft die neue Metallbauleistung auf einen alten Bestand. Funktioniert das Zusammenspiel nicht, stehen schnell Mangelvorwürfe im Raum. Wie sich in diesem Fall die Haftung des...
BIM soll Bauprojekte schneller, günstiger und effizienter machen. Doch klappt das wirklich, ist BIM die Bauplanung der Zukunft? Jochen Hölscher, Geschäftsführer bei Fassadenbau Hölscher in Kleve und...
Rund 25 Teilnehmer nutzten Ende März die zweitägige Weiterbildung in Sachen Nachfolge, die ihr Systempartner TS-Aluminium seinen verarbeitenden Betrieben angeboten hatte. Zu Fördermöglichkeiten,...
Begrünte Fassaden werden zunehmend populärer. Gründe hierfür sind u. a., dass durch begrünte Fassaden in urbanen Räumen die Luftqualität und die thermische Leistung des Gebäudes verbessert, der...
Die Bauwirtschaft in der Schweiz läuft gut, und viele Metallbauunternehmen verzeichnen solide Gewinne. Ihr Erfolg basiert nicht auf niedrigeren Preisen oder Löhnen, sondern auf der Qualität ihrer...