ift & DGNB kooperieren
12.11.2025 |Aktuelle Kriege, Verwerfungen der globalen Wirtschaft durch die US-Zollpolitik sowie die fossile Agenda des US-Präsidenten und der fossilen Wirtschaft haben die Prioritäten von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft verschoben. Aktivitäten und Investitionen in Nachhaltigkeit werden reduziert – das zeigt sich auch in der Bauwirtschaft. Investitionen in den Neubau und bei der Sanierung werden zurückgestellt. Die Politik will günstigere Neubauten und schraubt die Anforderungen zurück, die Hersteller fokussieren sich darauf, die Baukrise zu überstehen. Dennoch bleibt die Verbesserung der Nachhaltigkeit im Gebäudebereich eine wichtige Aufgabe. Um Bauherren, Planern, Auditoren und Herstellern diese Aufgabe zu erleichtern, haben das ift Rosenheim und die DGNB eine engere Zusammenarbeit bei der Weiterbildung und der Bewertung nachhaltiger Gebäude und Bauprodukte beschlossen.
Im Bereich Weiterbildung wurde vereinbart, dass die DGNB-Schulung „Grundlagen des nachhaltigen Bauens“ und die Qualifizierung zum „DGNB Consultant“ aktiv durch das ift Rosenheim unterstützt werden, um in der Fenster-, Fassaden-, Tür-, Tor- und Glasbranche das Know-how für nachhaltige Bauprodukte und Gebäude zu verbreiten.
Die DGNB-Zertifizierung hat sich als führendes Instrument etabliert und führt zu nachhaltigeren Gebäuden mit besserer Qualität der Substanz und für die Nutzer. Der ift-Nachhaltigkeits-Produktpass (NHPP) bündelt die Produktinformationen der Hersteller für die DGNB- Zertifizierung auf der Grundlage einer Umwelt-Produktdeklaration (EPD) und geprüfter Produkteigenschaften durch eine verlässliche Prüf- und Zertifizierungsstelle. Im Rahmen der Kooperation zwischen DGNB und ift Rosenheim sollen die Produktinformationen aus dem NHPP im DGNB-Navigator automatisch zur Verfügung stehen. Dies vereinfacht künftig die DGNB-Zertifizierung.
