Zu Fördermöglichkeiten, Betriebsmanagement, Vertragsrecht und steuerlichen Aspekten referierten im Schulungszentrum von TS-Aluminium in Großefehn RA Dr. Andreas Menkel, Unternehmensberater Jan-P....
… ist im Handwerk ein zentrales Thema. 2023 entfielen 33 % aller Unternehmensübergaben auf Handwerksbetriebe. Das zeigt der Nachfolgemonitor, ein Forschungsprojekt des Verbands der Deutschen...
Planen Sie eine Zertifizierung mit der DIN EN 1090? Um ohne Abweichungen durchs Audit zu kommen, gilt es administrativ optimal organisiert zu sein. Zum nichtkonformen Betriebsmanagement gehören u.a....
In Zeiten des Wandels wiegt der Verkauf einmal mehr. Der Metallbauer Dallwig aus Kassel ist bekannt für seinen erfolgreichen Vertrieb, auch in herausfordernden Zeiten wie diesen. Grund genug, mit dem...
Interview mit RA Prof. Christian Niemöller und RAin Nina Harr als Baurechtsexperten und Michael Breckl-Stock, Technischer Geschäftsführer des ift Rosenheim als Experte für baurechtliche Nachweise und...
Die Metallbranche ist – wie viele andere Branchen – stark vom Fachkräftemangel betroffen. Die Demografie wird diesen Mangel weiter zuspitzen. Dieser Entwicklung werden diverse Maßnahmen...
Die Firma PB-Warmke in Altötting ist als Dienstleister für Werkplanung im Stahl- und Metallbau tätig und optimiert kontinuierlich die Zusammenarbeit mit Stammkunden. Gründer Thomas Warmke betont die...
Zu Fördermöglichkeiten, Betriebsmanagement, Vertragsrecht und steuerlichen Aspekten referierten im Schulungszentrum von TS-Aluminium in Großefehn RA Dr. Andreas Menkel, Unternehmensberater Jan-P....
Die Werkplanung ist ein entscheidender Schritt in jedem Bauprojekt. Wir haben bei Hiermer Stahl- und Metallbau in Marklkofen nachgefragt, welche Rolle externe Werkplaner spielen. Der Prokurist Thomas...
Nach vier Anstiegen in Folge ist das Konjunkturbarometer des DIW Berlin im April um fast acht Punkte eingebrochen. Wenngleich die Auftragslage und Produktion sich etwas entspannt haben, die Bremse für...