In Zeiten des Wandels wiegt der Verkauf einmal mehr. Der Metallbauer Dallwig aus Kassel ist bekannt für seinen erfolgreichen Vertrieb, auch in herausfordernden Zeiten wie diesen. Grund genug, mit dem...
Interview mit RA Prof. Christian Niemöller und RAin Nina Harr als Baurechtsexperten und Michael Breckl-Stock, Technischer Geschäftsführer des ift Rosenheim als Experte für baurechtliche Nachweise und...
Die Metallbranche ist – wie viele andere Branchen – stark vom Fachkräftemangel betroffen. Die Demografie wird diesen Mangel weiter zuspitzen. Dieser Entwicklung werden diverse Maßnahmen...
Die Firma PB-Warmke in Altötting ist als Dienstleister für Werkplanung im Stahl- und Metallbau tätig und optimiert kontinuierlich die Zusammenarbeit mit Stammkunden. Gründer Thomas Warmke betont die...
Zu Fördermöglichkeiten, Betriebsmanagement, Vertragsrecht und steuerlichen Aspekten referierten im Schulungszentrum von TS-Aluminium in Großefehn RA Dr. Andreas Menkel, Unternehmensberater Jan-P....
Die Werkplanung ist ein entscheidender Schritt in jedem Bauprojekt. Wir haben bei Hiermer Stahl- und Metallbau in Marklkofen nachgefragt, welche Rolle externe Werkplaner spielen. Der Prokurist Thomas...
Nach vier Anstiegen in Folge ist das Konjunkturbarometer des DIW Berlin im April um fast acht Punkte eingebrochen. Wenngleich die Auftragslage und Produktion sich etwas entspannt haben, die Bremse für...
Seit Juni 2024 leitet Agnes Hartl das Marketing des Aluminium-Fenster-Instituts (AFI) und fungiert als Sprachrohr des Alu- und Metallbaus in Österreich. Ein Jahr zuvor wurde das Finanzierungsmodell...
„Weniger Bürokratie und mehr praktikable Lösungen!“
Von der Metallbauerin zur Bundesvorsitzenden der Unternehmerfrauen im Handwerk. Die berufliche Laufbahn von Katja Lilu Melder ist beachtlich, im Interview teilt sie ihren Erfahrungsschatz. Wir haben...
Thomas Lauritzen, Vorsitzender des Vereins AIUIF e. V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau), spricht im metallbau-Interview über aktuelle Entwicklungen in der...