Betriebsmanagement

Ausgabe 06/2025 Interview

Agnes Hartl, AFI-Marketingleiterin

„Gerade in der Krise ist Marketing wichtig!“

Seit Juni 2024 leitet Agnes Hartl das Marketing des Aluminium-Fenster-Instituts (AFI) und fungiert als Sprachrohr des Alu- und Metallbaus in Österreich. Ein Jahr zuvor wurde das Finanzierungsmodell...

mehr
Ausgabe 06/2025 Interview

Katja Lilu Melder, Unternehmerin

„Weniger Bürokratie und mehr praktikable Lösungen!“

Von der Metallbauerin zur Bundesvorsitzenden der Unternehmerfrauen im Handwerk. Die berufliche Laufbahn von Katja Lilu Melder ist beachtlich, im Interview teilt sie ihren Erfahrungsschatz. Wir haben...

mehr
Ausgabe 06/2025

Thomas Lauritzen vom AIUIF

„Im Herbst geht AIUIF on Tour“

Thomas Lauritzen, Vorsitzender des Vereins AIUIF e. V.  (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau), spricht im metallbau-Interview über aktuelle Entwicklungen in der...

mehr
Ausgabe 06/2025 Interview

Anton Resch von der AMFT

„Metallschrott soll in Europa bleiben!“ 

Während des Österreichischen Stahlbautags in Graz haben wir mit Anton Resch über die Lage der Branche im Nachbarland sprechen können. Auch dort haben die Betriebe die prognostiziert bessere Zukunft im...

mehr
Ausgabe 06/2025

Thomas Weber, Netzwerk Metall

„Der Holzbau wird ungleich stärker gefördert!“

Vor 21 Jahren wurde das Netzwerk Metall gegründet. Ab der ersten Stunde mit dabei war Thomas Weber, der das Netzwerk zunächst als Mitarbeiter der Firma Peneder ins Leben gerufen hat und seit 2013...

mehr
Ausgabe 06/2025 Interview

Wolfgang Krenn, AFI-Beirat

„Wir machen Markt für Aluminium!“

Bevor sich der ehemalige AFI-Geschäftsführer Harald Greger 2024 in den Ruhestand verabschiedet hatte, gelang ihm die Umstellung des Finanzierungsmodells auf Lizenzen, zu viele Zulieferer hatten sich aus dem Fördersystem verabschiedet. Zur aktuellen Situation haben wir bei Wolfgang Krenn nachgefragt.

mehr
Ausgabe 05/2025

Die Insolvenzen …

… steigen wie prognostiziert. Die Investorensuche für das Wittlicher Fensterbauunternehmen Helmut Meeth mit 90 Mitarbeitenden blieb erfolglos; es gab bis Ende April eine Ausproduktion, dann wurde die...

mehr
Ausgabe 05/2025

Matthias König, Unternehmensberater

„Fehler ist meist die fehlende Planung.“ (Teil1)

Die steigenden Insolvenzen in der Bauwirtschaft haben wir zum Anlass genommen, mit Matthias König über das Thema Liquidität zu sprechen. Die Zahlungsmoral in der Baubranche hat sich deutlich...

mehr
Ausgabe 05/2025 Interview

Unternehmensnachfolge

TS-Aluminium unterstützt Metallbauer

TS-Aluminium mit Zentrale in Großefehn beliefert in der D-A-CH-Region ca. 1.100 Metall-/Wintergartenbauer und Fachhändler mit Systemlösungen für Winter- und Sommergärten sowie Terrassendächer. Im März...

mehr
Ausgabe 05/2025 Finanzen

TS schult zur Betriebsnachfolge

Steuer-, Rechtsberatung & Management (Teil 1)

Rund 25 Teilnehmer nutzten Ende März die zweitägige Weiterbildung in Sachen Nachfolge, die ihr Systempartner TS-Aluminium seinen verarbeitenden Betrieben angeboten hatte. Zu Fördermöglichkeiten, Betriebsmanagement, Vertragsrecht und steuerlichen Aspekten referierten im Schulungszentrum in Großefehn RA Dr. Andreas Menkel ...

mehr