Brigitta Fiesel von bimventure

„Lean und BIM lieben sich sehr.“

Brigitta Fiesel ist geschäftsführende Gesellschafterin des Ingenieurbüros cadventure, das sie 2000 gegründet hat, und des Beratungsunternehmens bimventure, das es seit Ende 2022 gibt; beide mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet. Sie beschäftigt 12 Mitarbeiter. Kunden sind Bauherren, Planer oder ausführende Firmen. bimventure übernimmt bei Bauprojekten die BIM-Gesamtkoordination oder prüft die Prozesse und Ressourcen von Baubeteiligten, ob sie schon BIM-startklar sind, und macht sie fit.

metallbau: Ist es bei öffentlichen Ausschreibungen schon ein Muss, dass man BIM-fähig ist?

Brigitta Fiesel: Nicht immer. Aber es kommt natürlich immer mehr.

metallbau: Sie bewerben Ihr BIM-Starterpaket damit, dass man sich damit die typischen Anfangsfehler spart. Was meinen Sie damit?

Fiesel: Manchmal hat man falsche Vorstellungen, was man leisten muss, und läuft erst mal in eine falsche Richtung. Investiert in eine falsche Software oder weiß einfach noch nicht, wie man den Prozess im Büro vernünftig aufsetzt. Wir haben im Prinzip eine Art Schablone, und wenn man sich daran hält, ist man auf dem...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017

Industrie 4.0 im Metallbau

Drei Programme eine Echtzeitschnittstelle

metallbau: Eine bidirektio­nale Echtzeitschnittstelle für drei Programme, eine gemeinsame Projektquelle – inwiefern profitieren Metallbauunternehmen von Ihrer Innovation? Norbert Payer...

mehr
Ausgabe 06/2017

Deutschland: Planer und Metallbauer

„Ausführenden bleibt genug Gestaltungsfreiraum“

Martina Philipp führt mit ihrem Ehemann Hugo Philipp seit 30 Jahren ein Konstruktions- und Ingenieurbüro in Schwarzenbach/Saale. Die staatlich geprüfte Hochbautechnikerin ist seit mehr als 40...

mehr
Ausgabe 12/2013

Metallbau Wittig unter Wasser

Arbeitsausfall und zerstörte Maschinen

Völlig überraschend trafen die Wassermassen am 2. Juni im sächsischen Crimmitschau den Metallbaubetrieb von Karsten Wittig. Die Pleiße war über die Ufer getreten und hatte den Ortskern...

mehr
Ausgabe 11/2025

Lean Construction

Miteinander im Takt

Einen wichtigen Impuls für die Verbreitung von Lean Management gab im Jahr 2014 die Gründung des German Lean Construction Institute. „Lean Management ist grundsätzlich als Haltung zu sehen. Wer...

mehr
Ausgabe 10/2022

BIM im Metallbau / Teil I

Digitaler Metallbaukasten

BIM ist Experten zufolge das derzeit wichtigste Bau-Trendthema, das die Bauplanung und Bauausführung nachhaltig verändern wird. BIM ist in erster Linie eine Planungsmethode. Darunter werden aber...

mehr