Die Welt im Umbruch

Folgen für die Fenster- & Fassadenbranche

Seit der Jahrtausendwende durchläuft die globale Gesellschaft einen tiefgreifenden Wandel entlang drei Achsen: ökologisch, sozioökonomisch und technologisch. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren, müssen Unternehmen strategische Entscheidungen treffen. Das Manuskript gibt in Auszügen den Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Winfried Heusler wieder, den der Institutsleiter des ift Rosenheim zum Auftakt der Fenstertage gehalten hat.

Märkte polarisieren sich seit 20 Jahren – Basis- und Premiumsegmente wachsen, während die Mitte verliert. Seit 2020 erschüttern zusätzlich Pandemien, Naturkatastrophen und geopolitische Spannungen die Welt. Die deutsche Bauwirtschaft steht 2025 an einem historischen Wendepunkt: Einst Wachstumstreiber, gilt sie heute als Krisensektor.

Regulatorische Rahmenbedingungen

Neuausrichtung des Europäischen Green Deal

Der Europäische Green Deal verfolgt die Klimaneutralität bis 2050 und eine Treibhausgasreduktion von 55% bis 2030. Im Rahmen dieser Neuausrichtung wurden verschiedene regulatorische...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2009

Rosenheimer Fenstertage

ift: Die Branche engagiert unterstützen

Vor diesem Hintergrund widmen sich die 37. Rosenheimer Fenstertage vom 15. bis 16. Oktober 2009 nach Angaben der Veranstalter „ganz der Aufgabe, die Branche in der Nutzung der konjunkturellen Chancen...

mehr
Ausgabe 11/2021 Veranstaltung

Hybride ift-Fenstertage

Statt 800 rund 400 Teilnehmer

Der Klimawandel sorgt für Handlungsdruck, der auch am ift Rosenheim angekommen ist. Die Produkte für die Gebäudehülle müssen schrittweise an nachhaltige Anforderungen angepasst werden. „Die...

mehr
Ausgabe 11/2016

Branchentreff Fenstertage

35 % Fenster- und Fassadenbauer in Rosenheim

„Der Klimawandel hat sich vom akademischen Diskurs zum erlebbaren Fakt gewandelt“, mahnte die Rosenheimer Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer in ihrer Begrüßung. Prof. Dr. Mojib Latif forderte in...

mehr
Rosenheimer Fenstertage

Ein Streifzug durchs Programm

Impluse aus zwei Vortragstagen

Wirtschaftspsychologe Mark T. Hofmann (Crime- & Intelligence Analyst) referierte über technische und psychologische Tricks der Cyberkriminalität. Auch hier gibt es wie bei Naturkatastrophen das...

mehr
Ausgabe 11/2009 Nachhaltigkeit vorrangig

Rosenheimer Fenstertage: Appell an Hersteller

Ulrich Sieberath, Leiter des Rosenheimer Institutes für Fenstertechnik, plädiert in seinem einleitenden Referat über „Energieeffizienz und Wohnkomfort als Konjunkturpaket 2010“ angesichts des...

mehr