Betriebsmanagement

Sicherung der IT-Infrastruktur

Workshop von VFF & SMK

„Nur wer investiert, wird langfristig erfolgreich sein – insbesondere bei der IT“, betonte Mike Kersting, Vorstand der SMK Group, die mit dem VFF als Veranstalter auftrat. „IT-Investitionen sind kein technisches Randthema, sondern ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie – und damit im Verantwortungsbereich der Unternehmensleitung.“

Die präsentierten Inhalte – etwa zur Governance im Risikomanagement, zur Investitionsverantwortung in Zeiten knapper Ressourcen oder zur Mitarbeiterbindung als strategischer Hebel – sind branchenübergreifend relevant. Sie betreffen produzierende Unternehmen ebenso wie Dienstleister, Handwerksbetriebe oder technologiegetriebene Mittelständler. Die von der SMK Group entwickelten Methoden helfen dabei, das scheinbare Paradox zwischen Kostendruck und Innovationsbedarf aufzulösen – und eröffnen neue Entscheidungsräume und ermöglichen Innovationen.

„Gerade in Zeiten multipler Unsicherheiten braucht es klare, strukturierte Entscheidungen und eine sichere IT Struktur“, so VFF-Geschäftsführer Frank Lange. Er kündigte in diesem Zusammenhang ein neues Unterstützungsangebot des Verbandes an: „Wir werden unseren Mitgliedern gezielt bei der Analyse ihrer IT-Infrastruktur sowie bei der Entwicklung einer IT-Strategie zur Seite stehen. Mit unseren Partnern coliex systems und Aithoria bieten wir dazu branchenspezifische Leistungspakete zu attraktiven Konditionen.“

Konkrete Beispiele aus der Praxis zeigten auf, wo Geschäftsleitungen oft den Überblick verlieren – und wie strukturierte Audits zu besserer Steuerung führen. Gleichzeitig wurde in einem weiteren Impuls von it.conex GmbH das Potenzial von Low-Code-Plattformen und KI-Lösungen für die Prozessoptimierung und Fehlervermeidung im operativen Geschäft vorgestellt. Die präsentierten Ansätze bieten eine Grundlage, um Innovation strategisch zu verankern und effizient umzusetzen.

Die Veranstaltung beleuchtete die digitale Transformation aus unterschiedlichen Perspektiven. Vincent Rachor von Aithoria zeigte auf, welche konkreten Chancen Künstliche Intelligenz für Unternehmen bietet – betonte aber auch, dass es vor der Umsetzung klare Ziele und eine fundierte IT-Strategie braucht. „Ohne eine Vorstellung davon, was im Unternehmen mit KI erreicht werden soll, bleiben technologische Möglichkeiten ungenutzt“, so Rachor. Workshops seien daher ein ideales Format, um Use Cases zu identifizieren und strategisch zu entwickeln.

Auch Andre Befort, Geschäftsführer der coliex systems, machte deutlich, dass funktionierende Prozesse nur mit der passenden IT-Infrastruktur gelingen. Themen wie Zugriffsrechte, Datensicherung und Systemverfügbarkeit seien entscheidend für Effizienz und Sicherheit. Eine umfassende Analyse der vorhandenen IT-Systeme sei daher der notwendige erste Schritt vor jeder Investition.

Gerade in mittelständischen Unternehmen, die stark auf individuelle Strukturen und Erfahrungswissen setzen, ist die klare Verzahnung von IT, Geschäftsführung und Versicherbarkeit von besonderer Bedeutung. Aufgrund des positiven Feedbacks ist eine Folgeveranstaltung für den Herbst bereits in Planung.

www.smk-group.de

www.window.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025 Verbände

Der VFF setzt auf Schwarz/Rot

Gebäude sind im Sondervermögen gelistet

Bei der erneuerten Kommunikationsstrategie geht es um die Analyse und Optimierung bestehender Kommunikationskanäle, die Überarbeitung des Corporate Designs, sowie eine Stärkung des Storytellings...

mehr
Ausgabe 06/2025

VFF-Jahreskongress

2025 – raus aus der Talsohle

Ob Auftragslage oder politischer Support – die Branche befindet sich in der Warteschleife und setzt auf die Zukunft. Der Termin des Jahreskongresses am 21. Mai war zu früh, um eine fundierte...

mehr
Ausgabe 07-08/2011 Nuancen entschieden über Sieg oder Niederlage

VFF-Marketingpreis 2011

„Da die Beiträge der Teilnehmer allesamt überzeugend waren, gestaltete es sich überaus schwierig, die Gewinner der in diesem Jahr erstmals ausgelobten drei Kategorien zu benennen. Ausschlaggebend...

mehr