Vakuumgläser

Das Dämmfenster von morgen

Bei Vakuumisoliergläsern (VIG) wird – ähnlich einer Thermoskanne – eine thermische Trennung durch einen luftleeren Zwischenraum zwischen innerer und äußerer Glasscheibe erreicht. Für die isolierende Wirkung ist die Hohlraumstärke unerheblich, weshalb Glasstärken von nur 7,7 mm (Fineo, Belgien) und U-Werte von bis zu 0,35 W/(m²/K) (LandVac, China) erreicht werden können. Zählt man noch Spacia von NSG aus Japan dazu, gibt es derzeit drei eigenständige VIG-Glas-Produkte.

Vakuumisolierglas (VIG) besteht – wie andere Isoliergläser auch – aus zwei Floatglasscheiben, von denen eine beschichtet ist, die durch einen Zwischenraum voneinander getrennt sind. Während bei gängigen Isoliergläsern dieser Abstand oft durch ein Edelgas (vorwiegend Argon) gefüllt ist, handelt es sich bei den VIG-Gläsern um ein annäherndes Vakuum. Da, physikalisch betrachtet, in einem luftleeren Raum ein Wärmeaustausch unmöglich ist, kann der Scheibenabstand beliebig gering sein, weshalb dieser bei Fineo VIG-Gläsern sogar nur 0,1 mm beträgt.

Da jedoch verhindert werden muss, dass der reguläre...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2025

Vakuum-Experten im Gespräch

Roland Skomda & Michael Elstner

metallbau: Herr Skomda, Sie produzieren seit kurzer Zeit Ihre Fineo-Vakuumgläser nicht nur aus Float-, sondern auch aus ESG-Glas. Was muss man dazu wissen? Roland Skomda: Richtig! Wir haben Fineo T,...

mehr

Fineo Vakuumglas

Wirtschaftlichkeit hängt von jeweiligen Parametern ab

Bei Fineoscheiben ist das Vakuum dicht zwischen zwei in einem dünnen Randbereich keramisch aufeinander geschmolzenen Scheiben versiegelt. Optisch lässt es sich nicht von Einfachglas oder...

mehr
Ausgabe 7-8/2023 Metall-Glas

Pilotprojekt mit Vakuumglas

Hightech-Fassade für Belliard

Mehr als 1.000 Quadratmeter Elementfassade umfasst die Gebäudehülle des Büroobjekts in Brüssel. Insgesamt 275 Elemente mit Einbau der Außenlamellen hat der Fassadenbauer Groven+ in seiner...

mehr
Ausgabe 12/2020

Interpane

Vakuumglas Fineo

Seit September 2019 ist das Vakuumglas „Fineo“ bereits in AGC Glass Europes Heimmarkt Belgien und in den Niederlanden verfügbar. Jetzt startet das Produkt auch in den deutschsprachigen Märkten....

mehr