Mit dem KNX-Matter-Server sorgt Elsner Elektronik dafür, dass das KNX-Bussystem mit Matter-fähigen Geräten zu einer Einheit zusammenwächst. Die vom Nutzer gewählte Smart Home App wird zur zentralen...
Die Funksender der Son-Serie ermöglichen die einfache und komfortable Steuerung von Rollläden, Jalousien und anderen Sonnenschutzlösungen per Knopfdruck. Große Tasten sorgen für eine intuitive...
Die Steuerung die Lacker auf der BAU erstmals präsentiert hat, lässt sich problemlos mittels optimiertem Anschlusspunkt in bestehende Smart-Home- und Gebäudeautomationssysteme integrieren: ob...
Das Building Lab in Regensburg versteht sich als Innovationszentrum. Martin Schneider, Geschäftsstellenleiter Ost- und Nordbayern des Bayerischen Bauindustrieverbands (BBIV), erklärt, welche zentrale...
Mauersteine, Dachziegel, Fenster, Holzbalken, Beschläge aus alten und zwischenzeitlich abgerissenen Bauten werden für neue und alte Gebäude wieder- und weiterverwendet. Diese Praxis entspricht sicher...
Das Omnexo-System ist eine Sonnenschutzsteuerung für Objekt- und Zweckbauten wie Kindergärten, Schulen oder Bürogebäude sowie Krankenhäuser und Industriebauten. Es funktioniert über Webtechnologie und...
Während kabelgebundene Systeme mit baulichem Aufwand verbunden sind, kann bei TaHoma von Somfy oftmals auf das Kabelverlegen verzichtet werden. Mithilfe von Funkempfängern oder stromautarken...
Die EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) (EU) 2024/3110 bildet die Grundlage der europäischen Normung im Bauwesen und legt die Rahmenbedingungen für die Normungsarbeit in diesem Bereich innerhalb der...
Eine neuartige Flucht-/Brandschutztür mit Patenten für Europa, den USA und China zeigte Bekim Mazreku auf der FeuerTrutz in Nürnberg. Der Geschäftsführer der Firma Hapu mit Sitz in Nettetal hat mit...
Ergänzend zu den Fenster- bzw. Türantrieben von Siegenia lassen sich der Fassadenlüfter AEROMAT VT und der Wandlüfter AEROPLUS WRG in die KNX-Gebäudeautomation integrieren. Während sich das...