Übergreifende Plattform
Schüco Building Skin Control (BSC) verfügt über eine offene Schnittstelle für maximale Vielfalt: Damit ist eine Anbindung an offene Gebäudeleitsysteme wie KNX oder BACnet ebenso möglich wie an externe Smart-Home-Systeme wie beispielsweise Amazon Alexa.
Die Inbetriebnahme und Konfiguration aller mechatronischen Schüco-Elemente und Funktionen erfolgt übergreifend über die Software „Engineering Tool Automation“ (ETA). Integrierte Sensortechnik ermöglicht automatisierte Funktionen, z.B. zeitgesteuertes Fensterlüften oder energiesparende Nachtauskühlung. Die Technologie eröffnet neue Freiheitsgrade in der Nutzung: Mit BSC können Schüco-Fenster- und -Schiebesysteme ohne Smartphone oder Taster einfach per Sprachbefehl bedient werden, z.B.: „Alexa, lüften im Wohnzimmer!“ Es lassen sich sowohl einzelne Fenster ansteuern als auch alle Fenster z.B. einer Etage.
Das Dashboard bietet eine individuelle Übersicht über alle in Projekten verbauten Schüco-BSC-Anlagen auf einer Web-Oberfläche. Das Spektrum reicht von einstellbaren Wartungszyklen pro Objekt, Gruppe oder Element bis hin zu automatischen Benachrichtigungen zu anstehenden Wartungen oder Ereignissen etwa wenn Fenster wegen Regen automatisch geschlossen werden. Alle Elemente können Objekten, Etagen und Räumen zugeordnet und damit im Ereignisfall einfach lokalisiert werden.