Sensoren mit Matter Standard

Als finales Element von Fenster- und Türbeschlägen werden die Funksensoren im Fertigungsprozess mit minimalem Aufwand im Falzbereich montiert, wie der Herrsteller Maco informiert. Sie sind im geschlossenen Zustand unsichtbar und fallen im geöffneten Zustand nicht auf. Die Überwachung und Übermittlung des Fenster- und Türstatus erfolgt mit der Energie handelsüblicher Standardbatterien. Das ermöglicht die kompakte Bauweise sowie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten zu niedrigen Betriebskosten. Bis auf den Batteriewechsel sind die Sensoren wartungsfrei.

Die Sensoren arbeiten mit dem neuen, branchenübergreifenden Matter-Standard für Smart-Home-Lösungen. Das bedeutet: Endkunden können beliebig viele Produkte von unterschiedlichen Herstellern kombinieren. So entstehen individuelle Lösungen, die die Sicherheit erhöhen, den Energieverbrauch optimieren oder das Raumklima steuern und mit denen sich Geld sparen lässt. Die einzige Bedingung: Alle Elemente müssen den Matter-Standard beherrschen. Egal, ob nach innen oder außen öffnende Fenster, Hebe-Schiebe- oder Haustüren: Maco bietet vier Sensorvarianten für die Elementüberwachung. Die Erfassung des Status – „offen“ oder „geschlossen“ – ist der Schlüssel für mehr Komfort und Kontrolle. Denn es sind diese Informationen, durch die andere angeschlossene Smart-Home-Produkte kontrolliert und automatisch gesteuert werden. Von der Alarmanlage bis zur Heizung – durch die Sensordaten können Sicherheit und Einsparungspotentiale maximiert werden.

www.maco.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Maco & Hautau

Nach Anteilserwerb neu aufgestellt

metallbau: Alle österreichischen Standorte sind mit dem „Circular Globe Bronze-Label“ zertifiziert. Welche Maßnahmen Richtung Kreislaufwirtschaft verbinden sich mit dem Prüfzertifikat? Klaus...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Verbindungsstandard Matter

All-in-One-Lösung vereinfacht Smart Home

Die Nachfrage nach Matter steigt. Das bestätigt Stefan Ruf, Produktlinienmanager Funksysteme bei Warema in Marktheidenfeld: „Es werden derzeit immer mehr Produkte vorgestellt, die über den neuen...

mehr
Ausgabe 04/2020

Smarte Fenster, Türen, Tore

Mit Antriebs-, Sensor- & Steuerungstechnik

Bei den vielen Möglichkeiten, die Smart Home bietet, ist es wichtig, dass der Bauherr oder Nutzer seine Wünsche und Erwartungen analysiert und definiert. Nur so kann das System für das Gebäude...

mehr
Ausgabe 10/2013

Sensoren mit Lüftungssteuerung

Sensoren mit Lüftungssteuerung

Die neuen Lüftungssteuerungen von Elsner Elektronik vereinen Sensorik und Steuerungstechnik. Das Gehäuse passt in gängige 55-mm-Schalterprogramme und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Die...

mehr
Ausgabe 05-06/2020

Sensoren

… gestalten die Leistungen des Metallbaus attraktiver. Die Technologie von Wächtern für Temperatur, Wind, Regen, Bewegung, Helligkeit usw. wird immer ausgefeilter und preisgünstiger. Damit die...

mehr