Prüfzentrum für Antriebe

Neue Einrichtung erfüllt hohe Erwartungen

Es ist einzigartig in Europa: Das neu eröffnete Prüfzentrum für Torantriebe in Kalbach bei Fulda soll für eine noch stärkere Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Prüfernund Monteuren sorgen.

Mitglieder des Bundesverbandes An­triebs- und Steuerungstechnik. Tore (BAS.T), Hagen, Mitarbeiter von Prüf­instituten, Sachverständige und Branchenver­treter überzeugten sich Mitte September von der Kompetenz und dem hohen Qualitäts­niveau des neuen Prüfzentrums für Torantriebe in Kalbach. Zahlreiche Gäste, darunter Vertre­terdeutscher und europäischer Prüfinstitute, Metallbauer, Sachverständige sowie Mitarbei­terder Bundesnetzagentur, folgten der Ein­ladung des BAS.T zur Eröffnung des in Europa einzigartigen Prüfzentrums. Vor Ort stellte Willi Ressel, Vorsitzender des BAS.T, heraus, dass nur...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2015

Marktübersicht – Torantriebe

Teil 1 – Garagentorantriebe

Herzstück eines automatischen Garagentorantriebs ist der Antriebskopf. Er besteht in der Regel aus einem Gleichstrommotor mit zugehörigem Transformator oder Schaltnetzteil, einer Steuerungsplatine...

mehr

Neues von BAS.T & ttz

Veränderungen in den Vorstandschaften

Künftig werden statt drei Vorstandsmitglieder vier den Verband BAS.T repräsentieren. Der bisherige Vorstand, bestehend aus Helmut Friedrich (Vorsitzender), Jochen Lude (Stellv. Vorsitzender) und...

mehr
Ausgabe 03/2014

Marktübersicht Hoftorantriebe

Zweiter Teil: Antriebe für Schiebetore

Wenn ein Tor nachträglich motorisiert werden soll, ist die Entscheidung, ob Dreh- oder Schiebetorantrieb, klar. Andernfalls ist die Entscheidung für eine Torart zum einen eine Frage des Platzes, der...

mehr
Ausgabe 1-2/2014

Marktübersicht Hoftorantriebe

Erster Teil: Antriebe für Drehtore

Wenn ein Tor nachträglich motorisiert werden soll, ist die Entscheidung, ob Dreh- oder Schiebetorantrieb, klar. Andernfalls ist die Entscheidung für eine Torart zum einen eine Frage des Platzes, der...

mehr
Ausgabe 10/2011 Zwei Marktstudien zeigen positive Trends auf

Automatisierung von Toren

Starke Schwankungen in der Kaufneigung der Endverbraucher waren Ausdruck der Verunsicherung, zu der die Wirtschafts- und Finanzkrise 2009/2010 geführt hatte. Seit der zweiten Hälfte des letzten...

mehr