Logistik

Eine Sache des Vertrauens

Metall ist nicht gleich Metall. Vielfältige Produkte werden erzeugt und unterschiedlichste Branchen beliefert. Um sich flexibel auf die Anforderungen einzustellen, bauen immer mehr Unternehmen ihre Kompetenzen für die Abläufe

nach der Fertigung aus. Die Logistik muss funktionieren, dabei mag sich nicht jeder auf eine Spedition verlassen.

„Wir haben einen sehr großen Fuhrpark“, sagt Edith Kampmeyer von Stahl- und Metallbau Ihnen im friesischen Aurich. „Er reicht vom einfachen Sprinter bis zum 80-Tonnen-Autokran.“ Wenn das Unternehmen schwere Bauteile produziert, etwa die Masten von Windkraftanlagen, verlässt es sich in Sachen Logistik nicht auf externe Dienstleister. „Wir sind so flexibler aufgestellt“, sagt sie. Die Kapazitäten werden intern von der Arbeitsvorbereitung in Kooperation mit der Produktionsleitung geplant. Das passiert EDV-gestützt, bei Ihnen stellt man gerade auf das papierlose Büro um.

Die Termine selbst in der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014

metallbauREGIONAL

Die Branche im Saarland und in Rheinland-Pfalz

Nach den Schätzungen von Landesinnungsmeister Peter Bollinger sind im Saarland etwa 320 Handwerksbetriebe in der Metallbaubranche tätig. Durchschnittlich beschäftigen diese Betriebe neun bis zehn...

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Sitz des UV der Metallindustrie

Historische Architektur & Brandschutz

Der 1894 erbaute Gründerzeit-Bau mit der Fassaden-Ornamentik, dem Gewölbeeingang, dem Erker darüber und den hohen Räumen war die erste „Fabrikantenvilla“ des um das Jahr 1900 entstandenen...

mehr
Ausgabe 03/2011 Mit moderner Technik gestärkt aus der Krise

Keller Metallbau

Die Keller Metallbau GmbH im südbadischen Endingen am Kaiserstuhl ist ein dynamisch wachsender Familienbetrieb mit einer mehr als hundertjährigen Tradition in der Metallverarbeitung. Das Unternehmen...

mehr
Ausgabe 09/2009 Transalpines Messetandem für die Branche

metall München

Die metall München kooperiert künftig mit der Fachmesse Samumetal in Norditalien. Damit arbeiten zwei Messen zusammen, die auf ihren Heimatmärkten eine zentrale Rolle spielen. Mit ähnlichen...

mehr
Ausgabe 10/2018 SchweizSpezial

Die Senn Gruppe

Fünf Geschäftsfelder für die Branche

Viele Betriebe in den D-A-CH Ländern klagen über preislich äußerst hart umkämpfte Aufträge von öffentlichen Trägern. Wie hält die Senn AG dagegen? „Mit dem Einsatz neuester Fertigungstechnik...

mehr