Wippro

Passivhaus-zertifizierte Treppe

Diese Treppe ist passivhaus-zertifiziert und eignet sich aufgrund ihrer variablen Lukenverkleidung für viele Deckenstärken. Bei der Ausführung als Flachdachausstieg ist jeder Dachboden und jedes Flachdach damit erreichbar. Drei hochwertige Dichtungsebenen schließen den Unterdeckel zum Rahmen weitgehend luftdicht ab. Die Treppe ist nach Luftdichtheitsklasse 4 geprüft. Das ist bei den heutigen gut isolierten Häusern auch notwendig. Die warme Luft steigt auf und trifft auf die Luke der Dachbodentreppe, wo Endstation ist. Kein Luftaustausch, kein Kondensat und somit kein Schimmel. Um die Treppe auch luftdicht an die Gebäudehülle anzuschließen, empfiehlt Wippro das Luftdicht-Set für den optimalen Einbau. Eine Anpassung der Dachbodentreppe an die Raumhöhe erfolgt mittels einer Einstellschraube. Die breiten und tiefen Trittstufen sind rutschfest ausgeführt.

www.wippro.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017

Mit zertifizierter Passivhaus-­Unterkonstruktion

Beim System StoVentec Glass handelt es sich um eine fugenbetonte Paneel-Fassade zur Gestaltung individueller Glasoberflächen. Die Befestigung lässt sich unsichtbar umsetzen. 1,25 x 2,60 Meter ist...

mehr
Ausgabe 10/2015

Passivhaus fordert Präzision

Blower-Door-Test misst Qualität der Arbeit

Passivhaus – das ist für den Metallbauer auch immer ein Stück Risiko. Es gilt, die anspruchsvollen Wünsche von Architekt und Bauherr unter einen Hut zu bringen und dabei in der Ausführung...

mehr
Ausgabe 06/2015

Passivhauszertifiziert

Bei nur 95 mm Blendrahmentiefe und einer filigranen Ansichtsbreite von lediglich 125 mm hat Wicona mit dem Wicline 95 ein Fenstersystem entwickelt, das den strengen Kriterien des Passivhausinstituts...

mehr