Nachgefragt

Jonathan Hars, Metallbau-Azubi

Jonathan Hars befindet sich im zweiten Lehrjahr beim Stahlbauspezialisten Müller & Sohn. Dass sich sein Betrieb für die Aus- und Weiterbildung einsetzt, ist für den 17-Jährigen aus Euskirchen ein entscheidendes Kriterium bei der Arbeitgeberwahl.

metallbau: Weshalb haben Sie sich für eine handwerkliche Ausbildung entschieden?

Jonathan Hars: Mein Gedanke war, dass eine Anstellung im handwerklichen Gewerbe krisensicher ist: Technische Gesellen werden immer gebraucht. Mit einer fundierten handwerklichen Ausbildung habe ich gute Voraussetzungen, im handwerklichen Gewerbe eine langfristige Anstellung zu finden – das ist mir wichtig.

metallbau: Wie sind Sie auf die Metallbaubranche aufmerksam geworden?

Hars: Zum einen über Info-Veranstaltungen meiner Schule und des Berufsbildungszentrums in meiner Region, zum anderen habe ich im Internet nach...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025

Müller & Sohn begeistert Azubis

Tankgutschein, Mentor & Nachhilfelehrer

Karriere zu machen, bedeutet bei Müller & Sohn, im wahrsten Sinne des Wortes, im Kreise der Familie zu arbeiten. Das Unternehmen besteht seit über 175 Jahren und wird in fünfter Generation von...

mehr
Ausgabe 10/2023

Die Metallbaubranche 2023

Solide Auftragslage – verhaltener Ausblick

Der Fachkräftemangel betrifft vor allem gute Projektleiterinnen und Projektleiter. Viele Firmen verstärken ihre Anstrengungen zugunsten der Attraktivität als Arbeitgeber und der Qualität ihrer...

mehr
Ausgabe 10/2024

Metallbau Kalz

Immer selbständig – auch zu DDR-Zeiten

Der Vater des jetzigen Inhabers von Metallbau Kalz, Horst Kalz, führte die Schmiede und Bauschlosserei als selbstständigen Handwerksbetrieb durch das DDR-Regime. Erst nach 60 Jahren Selbständigkeit...

mehr
Ausgabe 03/2025 Interview

Im Gespräch

Nachhilfelehrer Clemens Ettingshausen

metallbau: Herr Ettingshausen, warum bieten Sie eine betriebseigene Nachhilfe an? Clemens Ettingshausen: Wir wollen zum einen die Qualität der eigenen Arbeit steigern und zum anderen die...

mehr
Ausgabe 07-08/2012 Selbst ausbilden ist Trumpf bei Huhle

Fachkräfte im Metallbau (3)

Seit Jahren macht die Huhle Stahl- und Metallbau GmbH, Wiesbaden, mit ihrem großen Ausbildungsfleiß von sich reden. Das lässt sich an der Ausbildungsquote von rund 15 Prozent ebenso festmachen wie...

mehr