Thomas Weber, Netzwerk Metall

„Der Holzbau wird ungleich stärker gefördert!“

Vor 21 Jahren wurde das Netzwerk Metall gegründet. Ab der ersten Stunde mit dabei war Thomas Weber, der das Netzwerk zunächst als Mitarbeiter der Firma Peneder ins Leben gerufen hat und seit 2013 selbständig leitet.

Netzwerk Metall begann als Gegenreaktion auf den Turbokapitalismus mit durchaus wirtschaftlichem Interesse, heute ist es eine als Verein organisierte private Interessensvertretung der Metall- und Stahlbaubetriebe in Österreich.

metallbau: Herr Weber, was ist die Mission des Netzwerks?

Thomas Weber: Unser Anspruch ist es, eine Speerspitze der Branche zu bilden. Das Netzwerk verbindet führende Betriebe entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Stahl- und Metallbaus. Jedes Mitglied ist gleichzeitig auch Eigentümer. Wir sehen uns als Plattform für offenen Wissensaustausch, nachhaltige Entwicklung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023

Thomas Weber, GF Netzwerk Metall

„Oft fehlt die klare Betriebsstrategie!“

metallbau: Wenn Sie von neuen Paradigmen sprechen, welche meinen Sie damit? Thomas Weber: Unsere Idee ist, auf Basis von Vertrauen Erfolg zu haben anstatt auf Kosten anderer. Dazu braucht es ein...

mehr
Ausgabe 06/2019 ÖsterreichSpezial

Netzwerk Metall

Neue interne Vertriebsakademie

Aus diesem Anspruch heraus ist eine interne Vertriebsakademie gegründet worden. „Der Impuls kam von innen“, sagt Thomas Weber, Geschäftsführer des Netzwerks. „Viele unserer Netzwerk-Mitglieder...

mehr
Ausgabe 6/2016

„Metallbau mit regionalem Fokus“

Im Gespräch mit Thomas Zimmermann von der SMU

metallbau: Wie hat sich der Wechsel vom eingefleischten Unternehmer zum Verbandsfunktionär angebahnt? Thomas Zimmermann: Ich bin 50 Jahre alt, Männer in diesem Alter suchen häufig nach einer neuen...

mehr
Ausgabe 12/2014

Metallbau Bühlmann

Transparenz, Überblick und Controlling

Herbert Bühlmann sammelt alle geschäftlichen E-Mails seines Betriebs zentral. „Mit diesen Daten kann ich am Telefon gegenüber Architekten und Bauherren schlagfertig verhandeln“, sagt der...

mehr
Ausgabe 03/2021 Interview

Thomas Zimmermann, Berater

„Den Schweizer Handwerkern geht es gut!“

metallbau: Wie bewerten Sie die Folgen der Pandemie für die Schweizer Branche des Metallbaus? Thomas Zimmermann: Die kleinen Handwerker allgemein und auch die Betriebe des Metallbaus bis etwa 20...

mehr