Marktzahlen

Baugenehmigungen steigen

Im Juli 2025 um ca. 30% mehr als 2024

Das Statistische Bundesamt meldet für den Juli einen Anstieg der Baugenehmigungen um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das ist vorwiegend einem Zuwachs bei den Genehmigungen im Mehrfamilienhausbau zuzuschreiben. Hier wurden fast 12.000 Genehmigungen erteilt. Im Vorjahr waren es ca. 8.300 genehmigte Wohnungen, also ein Plus von fast 44 Prozent.

Bis zum Juli 2025 wurden insgesamt 131.839 Wohnungen genehmigt. Das waren 8.205 mehr als im Vorjahr, ein Zuwachs um knapp sieben Prozent. Zum Vergleich: In den Jahren 2021 und 2022 wurden bis Juli jeweils ca. 220.000 Wohnungen genehmigt.

Die Bauwirtschaft hofft auf Investitionsimpulse z.B. durch die EH 55-Förderung im Wohnbau. Der heute im Bundestag beschlossene Haushalt 2025 sollte der Startschuss dafür sein. Wie nachhaltig die erfreulichen Meldungen sind, wird sich zum Ende des Jahres zeigen.