Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues
Einreichungen bis zum 31. Januar 2026 02.10.2025 |Seit 2012 werden im Zweijahresturnus besondere Ingenieurleistungen prämiert. Der „Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues 2026“, vergeben in den beiden Kategorien Hochbau und Brückenbau, würdigt herausragende Bauwerke und ihre Konstruktion.
Teilnahmeberechtigt sind Ingenieure, Ingenieurgemeinschaften, Ingenieur- und Architektengemeinschaften sowie Stahlbaufirmen des Deutschen Stahlbau-Verbandes DSTV. Sie können für Projekte in Deutschland sowie internationale Projekte, sofern der Einreicher seinen Sitz in Deutschland hat, Bauwerke, Berechnungsstrategien, Fertigungsverfahren, Montagekonzepte sowie Details oder Einzelbauteile einreichen, die innerhalb der letzten drei Jahre erstellt und bereits praktisch angewendet werden bzw. erbaut sind. Prämiert wird nachhaltiges Bauen mit Stahl, das den Baustoff materialgerecht und flexibel einsetzt, anspruchsvolle Ingenieurleistungen erreicht und das Objekt auf überzeugende Art städtebaulich einbindet. Bewertet werden Innovation, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und ästhetische Anmutung.
Die Einreichungsfrist läuft bereits und endet am 31.Januar 2026. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 42. Deutschen Stahlbautages am 17./18. September 2026 in Bielefeld.
Infos zur Auslobung / Bewerbung sind zu finden bzw. herunterzuladen auf: