Normen

PIV erweitert Prüfangebot

Bis 180° Drehöffnungsstellung bei verdeckt liegender Bandseite

Überarbeitet: Die RAL-GZ 607/3
Abbildung: Gütegemeinschaft Schlösser & Beschläge

Überarbeitet: Die RAL-GZ 607/3
Abbildung: Gütegemeinschaft Schlösser & Beschläge
Die Revision der RAL-Richtlinie „RAL-GZ 607/3 Drehbeschläge und Drehkippbeschläge“ der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge wurde in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachleuten und Gremien erfolgreich vorgenommen. Wichtigster Punkt hierbei: Sie wurde um den optionalen Prüfbereich bis 180° Drehöffnungsstellung bei verdeckt liegender Bandseite ergänzt. In diesem Zusammenhang wurden die Kennzeichnungsbestimmungen aktualisiert und entsprechend den aktuellen RAL-Vorgaben angepasst. Die Gütegemeinschaft und das Prüfinstitut Velbert (PIV) sind überzeugt, dass diese Überarbeitung dazu beitragen wird, die Qualität in diesem Bereich weiter zu fördern und den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen gerecht zu werden.

Selbstverständlich wird das PIV, einhergehend mit den Anpassungen, das Prüfangebot um den Prüfbereich bis 180° Drehöffnungsstellung erweitern. Ein entsprechender Prüfstand wurde bereits bestellt und steht in Kürze zur Verfügung.

www.guetegemeinschaft-schloss-beschlag.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2019 Zulieferbranche

Verdeckt liegende Beschläge

Klare Sache – oder nicht?

Konsens ist, dass VL-Beschläge mittlerweile in allen Öffnungsarten zu finden sind – von der Eingangstür über Fenster bis hin zu Schiebetüren – und dass sie, wie Matthias Nagat, Leiter...

mehr
Ausgabe 02/2013 SimplySmart Technologien für mehr Effizienz

Schüco

Die neuen Schüco SimplySmart Technologien bündeln Innovation mit Metallbaugewerk, zum Beispiel das Beschlagsystem AvanTec SimplySmart, ein verdeckt liegender Beschlag mit 180° Öffnungswinkel. Die...

mehr
Ausgabe 12/2020

Winkhaus

aluPilot mit höherer Tragkraft

Dank einer vollverdeckten Bandseite sind die Beschlagteile von aluPilot Topstar an den Außenseiten des Profils nicht sichtbar. Die Standardlösung trägt ein Flügelgewicht von bis zu 130 kg. Mit dem...

mehr
Qualitätsinitiative

Neues RAL-Gütezeichen Lochbleche

Das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (RAL) sichert bei Lochblechen eine Qualität zu. Unternehmen, die das Gütezeichen verliehen bekommen, müssen die Einhaltung strenger...

mehr