Die kompakte RWA-Zentrale MBZ 300 N8 ist für kleine und mittlere Gebäude sowie Treppenhäuser geeignet. Im Brandfall steuert sie Fensterantriebe sicher und zuverlässig für den natürlichen Rauch- und...
Aufgrund der Corona-Krise kämpfen vor allem Solo-Selbstständige sowie kleine und mittelständische Betriebe um ihre Existenz. Damit die wirtschaftlichen Auswirkungen möglichst gering bleiben, hat die...
Absturzsichernde Verglasungen (Festverglasungen), Geländer und Umwehrungen sind geregelte Bauprodukte. Werden stattdessen Fenster mit Öffnungsbegrenzern eingesetzt, muss deren Verwendbarkeit...
Für viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet der Hersteller aus Haan über 450 starre, bewegliche sowie ein- und mehrteilige Verbindertypen und Baureihen mit geschlossenen oder mehrschaligen Verbindern...
Die Pandemie hat auch in Deutschland zu massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens, des Privatlebens sowie des wirtschaftlichen Miteinanders, und damit zu erheblichen Beeinträchtigungen der Bauwirtschaft geführt. Die Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht Prof. Christian Niemöller und Jörg Teller geben Hinweise, was aktuell bei Verträgen mit Auftraggebern beachtet werden sollte.
Nicht erst seit den brandschutztechnisch bedingten Verzögerungen rund um den Hauptstadtflughafen fragen viele Verantwortliche: Wie verhalten sich waschbare Schmutzfangmatten im Falle eines Brandes?...
Hueck Lava Rauchschutztüren mit CE-Zertifizierung nach den Normen EN 16034 (S200C5) und EN 14351-1 sind geeignet für Rauchschutztüren im Außenbereich oder gegen Außenluft. Dank des hochisolierten...
Der Panzer des Rollos besteht aus doppelwandigen Edelstahlprofilen, 14 x 53 mm, blank, ohne Lichtschlitze und mit gebürsteter Oberfläche, die Stäbe sind gefüllt mit wasserbindendem...
Gegen Ende der 1980er-Jahre hat sich Plasmaschneiden als produktives Verfahren für Bleche und Platten etabliert. Die frühen Plasmaschneider waren nicht nur teuer und groß, sondern auch langsam. Heutige Modelle sind fit für Industrie 4.0, das Unternehmen G-L Metallbau in Kirchlengern hat investiert.
16 Jahre lang ruhte die Meisterpflicht für Inhaber der Fachbetriebe Rollladen und Sonnenschutz. Der Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz (BVRS) hat dazu unter seinen ö. b. u. v. Sachverständigen...