Eine Neuerung im Bereich der Fenstersysteme AWS ist die Null-Niveau-Schwelle, die ab sofort für die Konstruktionen in 70, 75 und 90 mm Bautiefe erhältlich ist. Zudem wird das auf der BAU 2017 als...
Mancher Handwerker riskiert aus Zeitmangel seine Gesundheit. Bosch Professional baut deshalb Elektrowerkzeuge mit integrierten Schutzfunktionen. Der Einsatz dieser Werkzeuge reduziert Verletzungen,...
Im Fokus des Themenblocks „Prüfung und Praxis“ standen im Fokus Absturzsicherungen mit und ohne Glas, die DIN 18008, die MVV TB für Glaskonstruktionen sowie Vakuum-Isoliergläser. Eines vorweg: Alle...
Den Auftakt der Rosenheimer Fenstertage 2018 bildeten die sogenannten Power-Workshops für Fensterbauer. Rund 100 Teilnehmer versammelten sich zu Impulsvorträgen sowie Praxisteil mit Fallbeispielen,...
Der Architekt Joachim Schulz gründete 1981 in Berlin die Ingenieur Gesellschaft Schulz. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger besteht seine Haupttätigkeit inzwischen in der Beratung rund um Qualität am Bau. Zum Thema Schäden an Balkonen informiert er im Interview über Ursachen und gibt Tipps zur Vermeidung. Wichtigstes Prinzip: „Abdichtungsebene ist Rohbauebene“.
Wenn Wasser, Eis und Umwelteinflüsse an der Substanz nagen, werden viele Balkone nach einigen Jahrzehnten zum Sanierungsfall. Beim Abwägen zwischen Abriss und Neubau oder Reparatur fällt die Entscheidung oft zugunsten des Neubaus aus. Doch die Firma easyBalkon plädiert für Sanierung mit Alu-Wanne und Spezialprofil.
Für verschiedene Arbeitsbereiche sind in der Regel unterschiedliche Persönliche Schutz-Ausrüstungen (PSA) notwendig. 3M Deutschland aus Neuss hat mehrere Schutzhelme mit Zubehör ausgestattet, sodass...
Metallbauer müssen nicht entscheiden, ob sie lieber in 2D oder 3D zeichnen möchten. Aber sie müssen entscheiden, wann was sinnvoll ist. Christoph Heider hat zwei nahezu baugleiche Fluchttreppen einmal...
Das RAL Gebäude in Bonn trägt die Identität des Bauherrn und Gebäudenutzers unmissverständlich in der Fassade. Insgesamt 428 motorisch dem Sonnenstand nachgeführte Schüco Großlamellen ALB sorgen vor...
Roland Fornaro ist Kunstschmied, Metallgestalter, Plastiker, Lehrer und Familienmensch: Der 59-Jährige kann es mit den ganz Großen aufnehmen, versucht es aber lieber in Zukunft mit Miniaturen.