Die Unger Steel Group war beim Bau der ÖAMTC-Zentrale für die Ringfassade, die Hochgarage, den Hangar, sowie den Heliport verantwortlich. Für seine Arbeit hat der österreichische Stahlbauer inzwischen zwei Preise erhalten: den österreichischen Stahlbaupreis und den Solid BautechPreis. Im Zuge dieses Auftrags kam die AR-Brille vom Hersteller Microsoft ins Gespräch. Wir haben den Ingenieur Erich Fladerer, der bei Unger für Qualitätssicherung und als verantwortliche Schweißaufsicht tätig ist, während des Stahlbautags in Graz nach dem Potenzial des neuen Gerätes gefragt.
Fein führt eine Magnet-Kernbohrmaschine mit Akku in den Markt ein. Mit der Magnet-Kernbohrmaschine AKBU 35 PMQ erledigen Metallhandwerker Kernbohrungen bis 35 Millimeter Durchmesser, Spiralbohrungen...
Zur Firma Ruku gehört sowohl ein Metallbaubetrieb als auch eine Holzmanufaktur. „Über Jahrzehnte hinweg haben sich die Gewerke verwoben, die Synergien in den Segmenten Türen und Tore sind groß und...
Am zweiten Tag des Expertentags traf die Nachricht über den Anschlag in der Nähe der deutschen Botschaft in Kabul ein. Franz Hauk, dessen Betrieb dort immer wieder mit Metallbauarbeiten beschäftigt...
Der Pressrost von Sprich ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Architektur- und Privatbereich als auch für Projekte in der Industrie. Parallel angeordnete Flachprofile werden...
Der Hersteller Graepel reduziert den Verlegeaufwand bei Blechprofilrosten als rutschhemmenden Bodenbelag. Musste zuvor bei nicht rechtwinkliger Einpassung (wie üblich) durch die Lochung geschnitten...
Blechprofilroste können von Lichtgitter in Stahl, Edelstahl und Aluminium geliefert werden, sie sind standardmäßig verzinkt nach DIN EN ISO 1461. Es gibt unterschiedliche Typen mit verschiedenen...
In metallbau wurde Stegerer erst im Mai vorgestellt: Die Überschrift hieß „Gewiss: Industrie 4.0 im Handwerk“. Nun ist der Betrieb aus Regenstauf unter den Top 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands gelandet, im zweiten Jahr in Folge. Für die Beratung seiner Kunden setzt er beispielsweise eine VR-Brille ein.
Zum Jahreskongress nach Potsdam kamen ca. 190 Teilnehmer. Präsident Detlef Timm hatte es sich zur Aufgabe gemacht, im Laufe der Diskussion eine Resolution zu erstellen, in der es um die steuerliche Förderung energetischen Bauens und Sanierens geht. Der brandneue Imagefilm wurde erstmals gezeigt.
Die Zhongde Metal Group wurde Anfang 2015 in Stuttgart als Schnittstelle zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen gegründet. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Mike des Vries, ihm steht ein...