Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5747 Treffer

Ausgabe 06/2017

Hebe-Schiebetüren mit Spaltlüftung

Der Beschlag Portal HS-Technik ermöglicht Öffnungsweiten bis zu 12 Metern bei einer Gesamtbreite von über 19 Metern und ist für Flügelgewichte bis 400 kg geeignet. Die Bodenschwelle mit einer...

mehr
Ausgabe 06/2017

Zwei Fahrflügel über Eck

Die Hebeschiebetür von Klauke eignet sich für den barrierefreien Zugang zur Terrasse oder zum Balkon. Durch schmale Ansichtsbreiten ergibt sich eine hohe Transparenz für einen Rundumblick nach...

mehr
Ausgabe 06/2017

Symmetrische Profile

Mit der Hebe-Schiebeserie SC180+HW von Gutmann lässt sich eine maximale Flügelgröße 3.300 x 3.000 mm (B x H) mit bis zu 400 kg Flügelgewichten umsetzen. Die Bautiefen betragen für den...

mehr
Ausgabe 06/2017

Mit einem Griff geöffnet

Der Atrium SP komfort von Hautau ist für alle Fensterwerkstoffe und für Flügelgewichte bis zu 200 kg universell einsetzbar. Mit nur einer Griffdrehung wird der Flügel entriegelt oder geöffnet....

mehr
Ausgabe 06/2017

Maximale Transparenz

Das Hebe-Schiebesystem heroal S 77 SL erfüllt Transparenz, Barrierefreiheit, einfaches Öffnen und Schließen und große Breiten und Höhen. Dank der neuen Konstruktion des Stoßes ist das Öffnen...

mehr
Ausgabe 06/2017

Smarte Hebe-Schiebe-Beschläge

Mit dem Kippschiebesystem Roto Patio S lassen sich Alu-miniumflügel mit Gewichten bis 150 kg realisieren. Das Platz sparende Öffnen von Fenstertüren mit Kippschiebe- anstatt mit Drehflügeln...

mehr
Ausgabe 06/2017

Hebe-Schiebetüren mit 90°-Ecken

Das Hebe-Schiebetüren Lieferprogramm der Franz Jäger GmbH wurde erweitert. Das erweiterte Lieferprogramm im Bereich Hebe-Schiebetüren aus Aluminium bietet großzügige...

mehr
Ausgabe 06/2017

Neuerungen der DIN 18008

Bilanz aus der Überarbeitung der Teile 1+2

Nach jeweils spätesten fünf Jahren wird geprüft, ob Normen einer Überarbeitung bedürfen, beispielsweise zur Aktualisierung von Normverweisen oder Berücksichtigung technischen Fortschritts. Für die Teile 1 und 2 der DIN 18008 mit Ausgabe Dezember 2010 wurde dies vom Arbeitsausschuss festgestellt. Dabei sollten nicht nur die zwischenzeitlich eingeführten Eurocodes für Grundlagen der Tragwerksplanung und Lastannahmen aktualisiert werden, sondern auch die Erfahrungen aus der Anwendung in den zurückliegenden Jahren Eingang finden. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Änderungen und erläutert die Hintergründe.

mehr
Ausgabe 06/2017

Isolar Wettbewerb 2017

Ausgezeichnete Partnerobjekte

Anlässlich der Isolar Tagung in Berlin wurden drei Partnerunternehmen für ihre Objekte ausgezeichnet. Glas Natter in Regensburg für das neue Zentralgebäude der Leuphana Universität. Oderglas in Müllrose für die Multifunktionsgläser MA’RO, ein Ensemble von Wohn- und Geschäftshäusern in der Frankfurter City. Ebenfalls mit einem Preis bedacht wurde Técnicas de Vidrio Transformado in Ponferrada. Der Isolar-Partner aus Nordspanien lieferte 10.000 m² Funktionsglas für die Fassadensanierung des Hauptquartiers von Amazon in Mailand.

mehr
Ausgabe 06/2017

Wintergärten und Brandschutz

Vorsicht bei Zwei- und Mehrfamilienhäusern

Man trifft im täglichen Leben zugegebenermaßen eher selten auf feuerspeiende Drachen, aber: „Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5314 Treffer in "AT Minerals"

8753 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7571 Treffer in "bauhandwerk"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1164 Treffer in "Computer Spezial"

5252 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5612 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10927 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1490 Treffer in "recovery"

11830 Treffer in "SHK Profi"

13150 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12058 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"