Klare Linienführung, bodentiefe Fenster und Barrierefreiheit sind zeitgemäße Anforderungen der Architektur. Für Aluprofilsysteme bedeutet das eine Optimierung hinsichtlich zuverlässiger Entwässerung und Dampfdruckausgleich.
Die Slimline Hebeschiebetür 3S mit einer schlanken Rahmenbreite von nur 50 mm sorgt mit maximalen Glasflächen und besten Wärmeschutzwerten für Licht und Offenheit und schafft perfekte Ausblicke....
Sunflex in Wenden-Gerlingen entwickelt seit drei Jahrzehnten Falt-Schiebe-Systeme (Faltanlagen), Schiebe-Dreh-Systeme und Horizontal-Schiebewände für Terrassen, Wintergärten, Fassaden, Balkone...
Auch für das Eigenheim werden heute gerne bodentiefe Fenster gewählt. Anders als bei Balkontüren würde man nach dem Öffnen ins Leere treten – darum müssen solche Fenster besonders gegen...
V on Fronius gibt es das mobile Schweißgerät AccuPocket.
Zu den Anwendern der ersten Stunde zählt die Bergbahn AG Kitzbühel. Sie nutzt das mobile Elektroden-Schweißgerät bei Montage- und...
Das Bürogebäude SkyLoop nach den Entwürfen des Berliner Architekturbüros Hascher Jehle setzt nicht nur Standards in puncto Effizienz, Nachhaltigkeit und Komfort, sondern bildet mit seiner schwungvollen Architektur auch ein visuelles Ausrufezeichen am Eingang zur Stuttgart Airport City.
Stobag Alufinish möchte in Wutöschingen alle Einzelstandorte in mehreren Jahren zusammengeführen. Insgesamt 4,5 Hektar Fläche stehen für das Projekt zur Verfügung. Freyler Industriebau hat mit Stobag einen Masterplan für das Werk entwickelt, die ersten Hallen und Gebäude sind fertiggestellt.
Siegfried Wölz Stahl- und Metallbau in Gundelfingen stellte nach dem Grundrissentwurf des Starnberger Büros Blaumoser Architekten und nach dem Fassadenentwurf der Kupferschmidt Architekten, München, nicht nur die Fenster- bzw. Fenstertürelemente aus Aluminium sowie die Glasbrüstungen der Loggien her, sondern auch die raumhoch verglasten Wohnkanzeln.
In bester Lage zwischen Donau, Neuem Schloss und Technischer Hochschule hat die Audi Akademie eine neue Heimat gefunden. Das Seminargebäude hat Klein & Sänger Architekten in München geplant. Durch seine kontrastreiche Fassadengestaltung fällt das Gebäude auf.
Die rahmenlose Verglasung von Berger swissFineLine erlaubt durch die großflächigen, rahmenlosen Schiebefenster maximale Transparenz. Die umlaufenden, hochdämmenden Rahmenprofile fügen sich nahtlos...