Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5644 Treffer

Ausgabe 9/2016

Flamm- oder Induktionsrichten

Ein noch neues Richtverfahren mit Potenzial

Das Flammrichten hat im Stahlbau Tradition. Das Induktionsrichten ist ein noch junges Verfahren. Der Beitrag stellt beide Technologien vor, im Interview diskutieren der Flammrichter Wolfgang Schneider und der Induktionsrichter Thomas Vauderwange die Vor- und Nachteile.

mehr

Plus für Flachglasbranche in 2016

Für 2016 rechnet die Flachglasbranche mit einer Steigerung des Umsatzes auf rund 2,53 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von einem Prozent entspricht. Im Jahr 2015 war der Umsatz mit circa 2,51...

mehr

Vernetzte Sicherheitstechnik

Im Ärztehaus in Aichwald sollte es unterschiedliche Zutrittsberechtigungen geben, weil es gemeinschaftliche aber auch spezielle Zugänge gab. Die Türen sollten aber nicht verkabelt werden. Security Data übernahm die Planung und Installation der Schließtechnik.

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Timm VFF Präsident Detlef Timm (58) von Hans Timm Fensterbau in Berlin ist neuer Präsident des Verbands Fenster + Fassade. Timm wurde am 3. Juni 2016 auf dem Jahreskongress der Fensterverbände in...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

ift Tür- und Tortage 2016

Die CE-Marktüberwachung greift

Ayse Aslan ist bei der Bezirksregierung Düsseldorf für die Marktüberwachung europäisch harmonisierter Bauprodukte zuständig. Während der Tür- und Tortage schilderte einen Fall, bei dem ihre Behörde ca. 1.800 t Stahlhohlprofile ohne gültiges CE-Kennzeichen aus dem Verkehr gezogen hat.

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Verschärfung der EnEV

Änderungen für Türen, Tore und Fenster

Mit Änderung der EnEV zum Januar 2016 wurde der Jahresprimärenergiebedarf für neue Gebäude um 25 % reduziert. Die Wärmedurchgangskoeffizienten des Referenzgebäudes gemäß Tabelle 1 sowie die...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Copenhagen Tower II

Ein Fassadenbogen hoch zum 21. Geschoss

Konstruiert und produziert wurde die konvex-polygonal geformte Fassade von Feldhaus Fenster + Fassaden in Emsdetten, die Fassadenplanung ...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

An arch with a façade up to the 21st floor

The city of Copenhagen has been eager for Copenhagen Tower II to become a landmark. Accordingly, the architectural office Foster + Partners designed a façade with two curved building sides, by order of Solstra, the building‘s owners. The convex façade, shaped like a polygon, was constructed and produced by Feldhaus Windows + Façades in Emsdetten, while the AMP Engineering Society in Neuss were in charge of planning the façade concept and quality assurance. ->photo gallery

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Leistungsstärkerer Akku

54-V-Akkus für Winkelschleifer und Säbelsäge

Bisher gab es bestimmte Werkzeugtypen, bei denen die Akkutechnologie an ihre Leistungsgrenzen stieß. Diese Lücke soll das 54-V-Flexvolt-System schließen. Der Akku DCB546 kann in 54-V-Maschinen und...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Fassadentag Berlin

Hygrothermische Verformungen

Knapp 200 Planer und Architekten, Ausführende und Studierende haben am Fassadentag im Lichthof der TU Berlin teilgenommen. Der Initiator sto warb mit zehn Fachvorträgen, wir veröffentlichen das Referat „Hygrothermische Verformungen von Fassaden“ von Dr.-Ing. Thomas Schrepfer.-->zum Veranstaltungsbericht

mehr

Ihre Suche nach "" :

5206 Treffer in "AT Minerals"

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7441 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1412 Treffer in "recovery"

11628 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"