Mit Thermoplus III RA steht ein innovatives reflexionsarmes Dreifach-Wärmedämmglas zur Verfügung – ideal beispielsweise für großflächige Verglasungen im Wohn- und Wintergartenbereich. Es...
Beim Versiegeln von Glasfalzen eignen sich elastische Dichtstoffe, die u.a. Otto Chemie herstellt. Die beiden jüngsten Produkte tragen die Namen Ottoseal S 110 und Ottoseal S 120. Die 110er-Variante...
Das Softwarehaus Orgadata hat als Ergänzung zur Fensterbau-software „LogiKal“. den Info-Server entwickelt. Er dient dazu, Abläufe in den Metallbauwerkstätten zu optimieren. Als Leitzentrale...
Das Hahn Türband 4 Inductio hat eine VdS-Zulassung Klasse C, Grad 3 als Überträger von Energie und Signalen erhalten. Mit dem Band wurde ein Übertragungsweg geschaffen, der Signale...
Mit dem Vordachkonzept Canopy Cloud werden Anforderungen von Handwerkern und Architekten an ein modernes Glasvordach erfüllt: maximale Transparenz und einfache Montage. Das Konzept ist freitragend...
Unlängst wurden drei Super-Spacer-Abstandhaltersysteme von Edgetech vom Passivhaus Institut in Darmstadt zertifiziert. Alle drei getesteten Produkte überschreiten das geforderte Minimum von...
Mit dem Standardglas Econtrol smart 55/10 und dem speziellen Glas Econtrol light 57/13 stellt das Unternehmen EControl-Glas seine jüngsten Produktinnovationen zu dimmbaren Verglasungen vor. Die neuen...
Seit 25 Jahren ist DRG Ansprechpartner für das Dichten und Kleben. Zusätzlich zu den Standardprodukten präsentiert das Unternehmen die Unterkonstruktionsplatte DRG-por HW 140 und das...
Im Portfolio der Marke BUG stehen derzeit drei Lösungen besonders im Fokus: Eine Hebe-Schiebe-Tür, ein schlagregendichter Stoßverbinder sowie ein Fensterbank-Gleitabschluss. Erstgenannte eignet...
Mit seinen Fenster-, Tür- und Komfortsystemen zeigt das Unternehmen Siegenia, wie Endanwender ihrem steigenden Bedürfnis nach Sicherheit, Bedienkomfort, Energieeffizienz und Raumluftqualität...