Immer wieder streiten sich bei der Abwicklung von Metallbauverträgen die beiden Parteien über die konkret geschuldete Leistungsqualität, aber auch über den Umfang der vertraglich vereinbarten...
Nichts ist unmöglich bei der Gestaltung von Lochblechen. Hersteller und Verarbeiter können Lochbleche in nahezu allen gewünschten Formen, Farben und Lochungen bieten. Das liegt vor allem an der...
Solide Tuchspannung ist bei Markisen ein entscheidender Aspekt. Deshalb bringt Weinor bei Sottezza II ein besonderes Seilspannsystem zum Einsatz. Es ist mit einer sogenannten Flaschenzug-Technik...
Zertifizierungen werden von Metallbauunternehmen oftmals als lästiges Übel betrachtet, das den Arbeitsalltag eher behindert und Ressourcen bindet. Doch inzwischen entdecken auch kleinere...
Bei dem Schnellfalttor Entra Quick der Perimeter Protection Group handelt es sich um ein freitragendes Falttor, das durch eine ausgeklügelte Hebelkinematik ein hohes Maß an Stabilität bietet und...
Wie ein Bauprodukt in den Verkehr gebracht werden darf, diese Vorgaben zeigt die Bauproduktenverordnung auf, die seit Juli 2013 gültig ist. Demnach ist der Metallbauer verpflichtet nachzuweisen, dass...
Solarlux zeigt die neuen Bodenschienen der wärmegedämmten Glas-Faltwände SL 60e und SL 80/81, die mit einer 15-mmSchwelle ausgeführt wohnraumtauglich werden. Damit wird laut Norm für...
Das Feuerwehrfalttor FWF von RS Torsysteme besteht aus einer filigranen Rahmenstruktur, die zur Aufnahme von Isolierglasscheiben geeignet ist. Die Flügelrahmen sind durch Stahleinlagen an den Ecken...
Teckentrup hat die Technologie des Industrie-Sektionaltors mit 80 Millimeter dicken Paneelen, die sich schon seit Langem im „Dämmtor“ SW 80 bewährt, auf die Typen „SL“ und „SLW“...
Ein Gotteshaus der Superlative wächst derzeit in Algier gen Himmel. Nach einem Entwurf des deutschen Architekten Jürgen Engel entsteht im Auftrag der algerischen Regierung die Djamaa el Djazair als...