Im Arbeitsfeld Brandschutz verpflichten Vorschriften die Metallbaubetriebe zu enger Kooperation mit dem Lizenzpartner. Dazu gehört die Teilnahme an den Weiterbildungen in den Technikzentren der...
Marc Pröchel aus Schwanstetten hat neben dem familieneigenen Metallbaubetrieb ein Einfamilienhaus neu errichtet. Die Affinität des Bauherren zu energiesparender Technik ließ ein Gebäude entstehen,...
Mit der Industrialisierung eroberten Eisen und Stein die Konstruktion von Brücken. Als wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst wurden sie in allen Jahrhunderten zu Zeitzeugen der Entwicklung von...
Der sommerliche Wärmeschutz sowie die Tageslichtversorgung gewinnen an Bedeutung. Neben der energetischen Seite zeigen neue Forschungen deutlich den Einfluss von natürlichem Tageslicht auf die...
Das oberbayerische Unternehmen Schletter wuchs mit Montagesystemen für Solaranlagen rasant, errichtete vor sechs Jahren einen hochautomatisierten Fertigungsbetrieb und hat aktuell stark mit dem...
Die 22-jährige Metallgestalterin Bernadette Fenzl aus dem bayerischen Wasserburg setzte sich beim Wettbewerb auf Bundesebene gegen elf männliche Konkurrenten durch und wurde zur ersten...
Bauprodukte, somit auch Glas in entsprechender Anwendung, müssen die Anforderungen der Landesbauordnungen (LBO) erfüllen, d.h. verkürzt gesagt: (ausreichend) sicher sein. Aktuell sind...
Für exklusive Objekte bietet der Türen- und Tore-Hersteller Teckentrup seine rauchdichte T30-Ganzglas-Feuerschutztür „Teckentrup GL“ als rahmenlose Konstruktion mit maximaler Transparenz an....
Die Aussichtsplattform „Pas dans le Vide“ — Schritt ins Leere — auf dem 3.842 Meter hohen Aiguille du Midi im Mont-Blanc-Massiv, stellte extreme Anforderungen an Tragwerksentwurf, Fertigung...
Beim DOC handelt es sich um die ehemalige Landeszentralbank, die von einem Investor in ein Ärztehaus mit 52 Praxen umgebaut wurde. Köchling mit rund 40 Mitarbeitern wurde für diesen Umbau mit...