Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5846 Treffer

Ausgabe 11/2013

EWM

Mit dem Pico 220 cel puls bietet EWM eine mobiles Inverterschweißgerät für das E-Hand und WIG-Liftarc-Schweißen an. Die maximale Leistung liegt bei 220 A. Das Gerät zeichnet sich nach...

mehr
Ausgabe 11/2013

Merkle

Mit den HighPulse-Geräten 280 K und 350 K bietet Merkle tragbare PulseARC-Schweißanlagen. Die 280 K liefert einen Strom von 25 bis 280 A bei einer Einsatzdauer von 35 % (bei 40  °C), die...

mehr
Ausgabe 11/2013

Fronius

Mit dem Accupocket 150/400 ermöglicht Fronius das Schweißen ohne Netzstrom. Das Elek-trodenschweißgerät ist mit einem integrierten Lithium-Ionen-Hochleistungsakku ausgestattet und wiegt 11 kg....

mehr
Ausgabe 11/2013

Lorch

Auf der Schweissen & Schneiden präsentierte der Hersteller aus Auenwald erstmals die neue MicorStick 160 für das Elektrodenschweißen. Neben dem Betrieb am Generator oder über das Stromnetz...

mehr
Ausgabe 11/2013

Produkte für mobiles ­Schweißen

Kompakt und beweglich

Voraussetzung um auch auf Baustellen oder auf Montage effektiv schweißen zu können sind kompakte und robuste Geräte. Viele Hersteller haben geeignete Technik für unterschiedliche Schweißverfahren...

mehr
Ausgabe 11/2013

Mehr Freiheit beim Schweißen

Noch mobiler dank Akku

metallbau: Welche Entwicklungen gab es in den letzten drei Jahren im Bereich des mobilen Schweißens? Markus Egelhof: Bisher gab es keine praxistaugliche Möglichkeit, vollkommen unabhängig zu...

mehr
Ausgabe 11/2013

Zwischen Betrieb und Hochschule

Verbundstudium Stahl – Metall – Glas

Seit dem Wintersemester 2013/14 bietet die Hochschule München an der Fakultät für Bauingenieurwesen erstmals das Verbundstudium Stahl – Metall – Glas an. Verantwortlich dafür ist Dr. Jörg...

mehr
Ausgabe 11/2013

Eine Drehbrücke für Malchow

Konstruktion ähnelt Segelboot

Die Erneuerung der Brücke war angezeigt, weil die Bausubstanz nicht mehr tragfähig war. An der neuen Drehbrücke wurde rund ein Jahr lang gearbeitet. Während der Bauphase konnten nur Fußgänger...

mehr
Ausgabe 11/2013

Jan Wurm, Associate Director / Materials Consulting, Arup Deutschland GmbH

„Ich war das erste Mal auf den Fenstertagen. Die Veranstaltung hat meine Erwartungen sowohl im Hinblick auf die Vielfalt der TeilnehmerInnen als auch die Qualität der Vorträge übertroffen....

mehr
Ausgabe 11/2013

Hans-Dieter Hegner, Ministerialrat, Leiter des Referats „Bauingenieurwesen, Nachhaltiges Bauen, ­Bauforschung“, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

„Die Rosenheimer Fenstertage haben meine Erwartungen voll erfüllt. Die Veranstaltung ist geeignet, alle Akteure im Fenster- und Fassadenbereich zum Erfahrungsaustausch und zur Stärkung der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5409 Treffer in "AT Minerals"

8872 Treffer in "Bundesbaublatt"

8715 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1161 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15043 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11058 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1552 Treffer in "recovery"

11918 Treffer in "SHK Profi"

13274 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12118 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"