Lesertest

Laser-Entfernungsmesser Stabila LD 530 BT

Der Laser-Entfernungsmesser LD 530 BT von Stabila misst bis zu 200 Meter im Innen- und Außenbereich. Die hochauflösende Kamera mit kontraststarkem, beleuchtetem 2,4“-Farbdisplay liefert ein gestochen scharfes Bild auch bei hellen Lichtverhältnissen, verspricht der Hersteller. Für das exakte Anpeilen sorgt der digitale Zielsucher mit 4-fach-Zoom. Per 1/4“-Gewinde kann der Laser auf einem Stativ befestigt werden. Ebenfalls praktisch: Je nach Lage des Lasers dreht sich die Anzeige automatisch. Erstmals bei einem Laser-Entfernungsmesser von Stabila verfügt das neue Modell über die Gesture Control: Die Messung wird durch Gesten statt Tastendruck kontaktlos ausgelöst und so das Verwackeln, gerade auf lange Distanzen, verhindert. Betrieben wird der LD 530 BT mit einem leistungsstarken Li-Ionen-Akku für bis zu 5.000 Messungen, der über die USB-C-Schnittstelle in ca. drei Stunden geladen ist. Dank schlagfestem Gehäuse mit Softgrip-Mantel und kratzfestem IPS-Display ist das Messwerkzeug Belastungen auf der Baustelle gewachsen. Darüber hinaus ist der LD 530 BT vor Staubablagerungen im Inneren sowie Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt (Schutzart IP 54).

Mit seinen 17 Funktionen ist der Laser-Entfernungsmesser LD 530 BT ein Helfer bei Aufmaß- und Kontrollaufgaben: Neben Längen und Flächen können Volumen, Dauermessung, Kettenmaße, Pythagoras, Minimum- und Maximum-Tracking, Timer, Abstände, Dreiecksflächen, exakte Messung von Neigungen dank 360°-Neigungssensor (Anzeige: Grad oder Prozent), indirekte Höhen- und Entfernungsmessung, geneigte Objekte, Höhenprofile und Wandflächen bestimmt werden. Zwei Favoritentasten stehen zum Schnellzugriff auf häufig genutzte Funktionen zur Verfügung, während der Historienspeicher die letzten 50 Messwerte speichert.

Schnell übertragen werden die Messdaten vom Laser zum Smartphone, Tablet oder Desktopcomputer dank Bluetooth 5.0-Technologie. So können die Daten im Tastaturmodus direkt in Anwendungen wie Microsoft Excel übertragen werden; sie lassen sich unkompliziert weiterverarbeiten und nahtlos in digitale Arbeitsabläufe integrieren.

Aufmaß-App mit neuen Funktionen

Die kostenlose Stabila Measures II Aufmaß-App (kompatibel mit dem neuen LD 530 BT sowie den Modellen LD 250 BT und LD 520) ermöglicht die Dokumentation von Messwerten, die per Bluetooth auf iOS- und Android-Geräte übertragen wurden. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche ist das Tool ganz leicht zu bedienen und spart so Zeit und Kosten beim Erstellen von Aufmaßen. Eine Neuerung ist die Smart-Sketch-Funktion: Mit ihr lassen sich Grundrisse, auch von komplexen Räumen, automatisch generieren. Nach Aktivierung dieser Funktion werden die einzelnen Wände nacheinander vermessen und in der App der Grundriss erstellt.

Mithilfe von Skizzentools sind zudem freie Aufmaße möglich – entweder per Hand, mit geraden Linien oder mit praktischen Autoformen wie Kreis oder Rechteck. Linien lassen sich durch verschiedene Linienstärken, -arten oder -farben individuell anpassen. Ein Hintergrundraster kann für präzises Zeichnen ein- oder ausgeblendet sowie Fotos oder PDFs als Hintergrund genutzt und mit den Skizzenwerkzeugen um Informationen, wie  beispielsweise Messwerte, ergänzt werden.

Testen Sie für uns

Der Redaktion metallbau stehen drei Laser-Entfernungsmesser LD 530 BT von Stabila zur Verfügung. Die Testbetriebe können die Geräte sechs Wochen lang kostenfrei prüfen. Die Messgeräte werden mit Gürteltasche, Handschlaufe und Ladekabel geliefert. Die Ergebnisse stellen wir in der Ausgabe vom März 2026 vor. Ihre Gegenleistung: Sie füllen am Ende des Testzeitraums den metallbau-Fragebogen aus, den wir Ihnen mit der Beschreibung des Testablaufs liefern. Für die Bebilderung der Auswertung brauchen wir drei Anwenderfotos. Möchten Sie testen und sind Sie auch zur fachlichen Auswertung bereit, dann bewerben Sie sich:

Redaktion metallbau
Lesertest Stabila Laser-Entfernungsmesser
Fax 05241 2151 1999
E-Mail stefanie.manger@bauverlag.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2024

Digitale und KI-Lösungen

Arbeit erleichtern & Prozesse optimieren

Welche Tools bringen echten Mehrwert? Wir geben einen Überblick über nützliche Lösungen. Aufmaß: Präzision per App Maße aufnehmen gehört zum täglichen Brot. In den letzten Jahren haben sich...

mehr