Fensterlüfter im Plusenergiehaus Falkensee

Das Doppelhaus in Berlin Falkensee plante das Architekturbüro AW aus Magdeburg klassisch als zweigeschossigen Kubus mit Satteldach. Damit passt es sich perfekt der städtebaulichen Umgebung an. Jede Wohneinheit ist barrierefrei gestaltet und bietet einer vierköpfigen Familie auf 140 Quadratmetern Platz. Auf Betreiben des Bauherren und Metallbauunternehmers Franz Hauk ist das Heim als Plusenergiehaus konzipiert und in Massivbauweise errichtet.

Die Außenmauern bestehen aus 48 cm dickem Porenbetonstein und sind ohne vorgesetzte Dämmung konstruiert. Den energetischen Anforderungen entsprechend ist...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 Interview

Franz Hauk im Interview

„Dichte Gebäude brauchen eine Zwangslüftung!“

metallbau: Woran liegt es, dass Bewohner von Wohnungen nicht richtig lüften und es zu Schimmelbildung kommt? Franz Hauk: Die meisten Mieter und Bewohner sind daran gewöhnt, dass Fenster undicht...

mehr
Ausgabe 5/2015

„Ich brauche Allrounder“

Im Gespräch mit Unternehmer Franz Hauk

metallbau: Wie kommt ein Metallbaubetrieb zu Neubau und Sanierung der deutschen Botschaften weltweit — angefangen von China über Afrika bis Südamerika? Franz Hauk: Unsere Firmengruppe beschäftigt...

mehr
Ausgabe 12/2016

Potenziale für Klebstofftechnik

ift & sika organisieren Expertentag

Einer der wenigen Betriebe in Deutschland, der Aluminiumfenster klebt, ist al bohn Fenster-Systeme in Sinsheim. „Würden wir Aluminiumfenster bauen, dann würden wir diese kleben. Ich sehe keine...

mehr
Ausgabe 09/2019

Siegenia engagiert für Fachkräfte

Workshop Alufensterbau für Azubis

Der Berufsschultag startete mit Unterrichtseinheiten zu den Themen Beschlagtechnik und Recycling von Aluminium. Von den 20 Schülern im dritten Lehrjahr in der Ausbildung zum Glaser hatten in der...

mehr