Gretsch-Unitas

Bedienkomfort für Hebeschiebefenstertüren

Um die Bedienkraft am Drehgriff der immer schwerer werdenden Hebeschiebeelemente zu reduzieren, hat Gretsch-Unitas die HS LiftUnit ins Programm aufgenommen. Die HS LiftUnit unterstützt den Laufwagen beim Anheben des Gangflügels. Das Drehmoment am Griff wird halbiert und der Bedienkomfort für den Nutzer spürbar erhöht. Nachrüstung in bestehenden Hebeschiebetüren ist möglich.

Eine weitere Neuheit ist Gemos 5, die nächste Generation des browserbasierten Gebäudemanagement- und Organisationssystems (PSIM), das eine Vielzahl an Medien, Kommunikation und Sicherheit wie Brandmeldeanlagen, Überfall- und Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungsanlagen, Zutrittskontrollanlagen, Lösch- und RWA-Anlagen herstellerneutral gemanagt.

www.g-u.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-01

Auf der BAU zeigt die GU-Gruppe mehrere Produktneuentwicklungen für Fenster und Türen sowie ein modulares Schlossprogramm. Dazu gehört eine bodenbündige Systembodenschwelle für Haus- und...

mehr
Ausgabe 2019-09

Mit einer Antriebs-Sonderlösung für eine Schule in Luxemburg wurde Gretsch-Unitas beauftragt. Entwickelt hat die Firma einen verdeckt liegenden Antrieb für Drehfenster (DA 90), der ohne Kette...

mehr
Ausgabe 2020-2-3

Gretsch-Unitas bietet präzise aufeinander abgestimmte Systemlösungen für das Öffnen, Bewegen, Schließen und Sichern von Türen. Sie werden den unterschiedlichen Anforderungen wie Brandschutz,...

mehr
Ausgabe 2018-2-3

Für Flucht- und Rettungswege, Brandschutztechnik oder Zutrittskontrollsysteme werden immer mehr Bauelemente mit elektronisch gesteuerter Antriebstechnik verbaut. Mit der Installation, Wartung,...

mehr
Ausgabe 2014-03

Dass Gretsch-Unitas auf Messen mit Innovationen zur Hebeschiebetechnik begeistert, hat Tradition. Mit den Neuerungen, die diesmal auf der fensterbau/frontale vorgestellt werden, präsentiert die...

mehr