Gretsch Unitas

Verdeckt liegend

Mit einer Antriebs-Sonderlösung für eine Schule in Luxemburg wurde Gretsch-Unitas beauftragt. Entwickelt hat die Firma einen verdeckt liegenden Antrieb für Drehfenster (DA 90), der ohne Kette auskommt. Es gibt ihn als Soloversion mit einem Motor oben und als Synchroversion mit je einem Motor oben und unten. Der Antrieb, 25 x 25 bzw. 35 x 35 mm groß, kann ab einer Flügelbreite von 350 mm (Außenkante) eingesetzt werden. Der Öffnungswinkel des Flügels beträgt 90°. Aus Sicherheitsgründen und für die eventuell gewünschte Integration in ein RWA-System werden die Antriebe mit 24 Volt betrieben. Trotz der bei diesem Projekt geforderten Herabsetzung der Schließkraft auf 50 N lassen sich die Fenster durch einen Verriegelungsantrieb dicht verriegeln. Der Antrieb ist systemunabhängig und eignet sich für Holz-, Kunststoff- und Aluminium-Profile.

 

www.g-u.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-2-3

Für Flucht- und Rettungswege, Brandschutztechnik oder Zutrittskontrollsysteme werden immer mehr Bauelemente mit elektronisch gesteuerter Antriebstechnik verbaut. Mit der Installation, Wartung,...

mehr
Ausgabe 2020-12

Um die Bedienkraft am Drehgriff der immer schwerer werdenden Hebeschiebeelemente zu reduzieren, hat Gretsch-Unitas die HS LiftUnit ins Programm aufgenommen. Die HS LiftUnit unterstützt den Laufwagen...

mehr
Ausgabe 2020-2-3

Gretsch-Unitas bietet präzise aufeinander abgestimmte Systemlösungen für das Öffnen, Bewegen, Schließen und Sichern von Türen. Sie werden den unterschiedlichen Anforderungen wie Brandschutz,...

mehr
Ausgabe 2016-3

Bei G-U stehen Einbruchschutz und Barrierefreiheit im Fokus. Das Unternehmen hat das sogenannte „UNIverselle Prinzip“ für diverse Fensteröffnungsarten entwickelt. Entsprechend werden Produkte für...

mehr
Ausgabe 2014-03

Dass Gretsch-Unitas auf Messen mit Innovationen zur Hebeschiebetechnik begeistert, hat Tradition. Mit den Neuerungen, die diesmal auf der fensterbau/frontale vorgestellt werden, präsentiert die...

mehr