Renson

Upgrade für Lüftungsgitter 411

Der belgische Hersteller Renson hat das Lüftungsgitter 411 vor 50 Jahren erfunden; es war das erste Gitter, in das die Lamellen eingeklickt wurden, anstatt sie zu schweißen oder mit Nieten zu befestigen. In diesem Jahr wurde die erste Serie (411, 414, 431) mit neu entwickelten Lamellen L.033.01 ausgestattet. Und es sind diese L.033-Lamellen, die aufgerüstet werden. Dadurch können diese Gitter jetzt einen freien Durchlass von 50 Prozent statt 45 Prozent bieten und die Luftdurchlässigkeitsklasse 4 verbessert sich auf Klasse 3. Dies hat keine Auswirkungen auf die Montagemethode und die anderen Komponenten dieser Gitter.

www.renson.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-2-3

Lüftungsgitter sind oft auch sicherheitsrelevante Bauteile. Renson stellt auf der Fensterbau Frontale 2018 verschiedene Produkte für erhöhten Einbruchschutz bis zur Widerstandsklasse RC4 vor. Im...

mehr
Ausgabe 2015-06

Das einbruchhemmende RC3-geprüfte Lüftungsgitter bietet MLL seit diesem Jahr an. Die Gitter gibt es in zwei verschiedenen Einbauvarianten: Typ 781D-RC3 (flächenbündiger Einbau mit verdeckt...

mehr
Ausgabe 2023-04

Entwässerung, Verkabelung, Befestigungen und Verankerungen können unsichtbar in diesen millimetergenau zugeschnittenen Dachkonstruktionen verborgen werden. Aero ist in drei Varianten erhältlich:...

mehr

Aralco-Lüftungsprodukte werden künftig unter dem Markennamen Renson vertrieben. Renson übernimmt den Lüftungsspezialisten zum Januar 2018. Das belgische Unternehmen produziert hochwertige...

mehr
Ausgabe 2015/1

Renson stellt auf der BAU eine dezentrale Fensterlüftung mit effizienter Wärmerückgewinnung vor, die rund um das Fensterprofil eingebaut wird. Statt eines klassischen Kreuz- oder...

mehr