Werner Essich, Marketing Manager, Rehm Schweißtechnik, Uhingen

Die Schweissen & Schneiden 2013 ist für Rehm sehr erfolgreich verlaufen. Sowohl die Zahl als auch die Qualität der Besucher und Kontakte waren so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Man hat deutlich gemerkt, dass es sich um eine internationale Messe handelt, und wir hatten Besucher aus der ganzen Welt an unserem Stand – unter anderem aus Schweden, Russland, China oder Japan. Viele der Besucher hatten ganz spezielle, gezielte Fragen, um spezifische Herausforderungen in ihrem Unternehmen zu lösen.

Die Vorführungen an unseren Schweißständen waren immer sehr gut besucht, sodass wir uns spontan...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2023 Messen

Schweissen & Schneiden

Vom 9. bis 15. September in Essen

Viele Messeveranstalter haben die Nachwehen der Pandemie trotz vielfältiger Mühen noch nicht hinter sich gelassen. „Keine der bislang durchgeführten Messen konnte auch nur annähernd an den Erfolg...

mehr

Schweissen & Schneiden

Rehm Schweißtechnik am Messestand von Cloos

Nach den Turbulenzen der Pandemie hat sich die Schweissen & Schneiden (15.– 19.9.) konsolidiert. Mit 37.000 Fachbesuchern (2023: 40.000) und 800 Ausstellern (2023: 826) bilanziert die Messe Essen...

mehr
Ausgabe 09/2023

Rehm

Neue WIG-Schweißgeräte

Der Hersteller aus Uhingen zeigt in Essen die nächste Generation dreiphasiger WIG-Geräte: die Invertig i folgt der Invertig Pro. Die Geräte werden mit Quick-Connect-Brennern kombiniert. Wesentliche...

mehr
Ausgabe 11/2013

Wolfgang Lattner, Leiter der Sparte Schweiß- technik, Fronius, Pettenbach

Im Vergleich zur letzten Messe bemerkte man den Aufwärtstrend der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die damit einhergehende erhöhte Investitionsbereitschaft, mit Ausnahme bestimmter...

mehr
Ausgabe 11/2023 Messen

Schweissen & Schneiden

Rückblick – Teil 2

metallbau: Welche Erwartungen an die Schweissen & Schneiden haben sich für Soyer erfüllt, welche nicht? Florian Soyer: Aufgrund der pandemiebedingten Nachwirkungen, die wir in den letzten Jahren auf...

mehr