T30 in der Holzwand

Mit einer neuen Zulassung ist es nun möglich, in Holzbaukonstruktionen (geprüfte Wände nach F 30 B DIN 4102-4 Tabelle 10.6, Mindestdicke der Wand 106 mm) Feuerschutzabschlüsse mit 30 Minuten Brandwiderstand einzubauen. Das System „Teckentrup 62“ ist dabei variabel einsetzbar und bietet Extras wie Einbruchschutz. Profis wissen: Auch wenn Holz brennt – es dauert eine Weile, bis eine Konstruktion statisch zusammenbricht. Damit sich ein Brand nicht ausbreiten kann, sind aber für die Durchgänge entsprechend qualifizierte Feuerschutzabschlüsse notwendig. Die ein- oder zweiflügelige Dünnfalz-Innentür bietet Ausstattungs-Optionen wie Rauchschutz oder Einbruchschutz in den Klassen RC2 und RC3. Mit den Varianten Umfassungszarge oder Eck- und Gegenzarge besteht eine Wahl bei der Montageart. Besonders einfach ist die Türenkonfiguration über das kostenfrei nutzbare Online-Tool TEO.

www.teckentrup.biz

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2024

Tabelle

Übersicht möglicher Einflüsse auf bzw. Anforderungen an Fenster und Außentüren und deren Montage mit wichtigen Regelwerken                                               ...

mehr
Ausgabe 05-06/2020

Brandschutztore & -vorhänge

Erfahrungen aus der Praxis

Prüfungen nach DIN 4102 können daher nicht mehr als Grundlage verwendet werden, sondern ausschließlich nach EN 1634-1 [2] für die Feuerschutz- und EN 1634-3 [3] für die Rauchschutzeigenschaften...

mehr
Ausgabe 02/2011

Befestigungstechnik (Teil 10)

Verankerungen von schweren Lasten

Metallbauer und Schlosser stehen besonders bei Umbau- und Sanierungsmaßnahmen oft vor der Frage, wie sie schwere Lasten - z.B. aus Maschinen, Feuerleitern, Geländern - oder Stahlkonstruktionen...

mehr