Sicher? Der Höhenrausch hat Konjunktur, der Trend geht zum Turmbau. Und wer kann es verhehlen, so eine schnelle Fahrt im gläsernen Aufzug hinauf zur 40.... mehr
Die BauPVO über NRWGs Neuerungen im Überblick Zum Juli 2013 hat die Bauproduktenverordnung (Construction Product Regulation = CPR) die Bauproduktenrichtlinie (Construction Product Directive =... mehr
Rotarier halten Prinzipien Matauschek pflegt Eigensinn bis ins Profil Im österreichischen Kapfenberg führt Franz Matauschek seinen Betrieb abseits vom Mainstream, lebt Nachhaltigkeit und schätzt seine Mitarbeiter. Der... mehr
Rechtsverbindlichkeit von Normen Prof. Christian Niemöller im Interview Prof. Niemöller, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, macht im Gespräch mit Stefanie Manger klar, unter welchen Umständen Normen... mehr
Sicherheit auf der Baustelle Absturzsicherung besser nach Vorschrift Wer in schwindelerregender Höhe arbeitet, kommt um die Sicherung gegen Absturz nicht herum. Absturzsicherung ist Pflicht, darin sind sich die... mehr
Plan 3000 fürs Technische Büro Gut geplant ist halb gewonnen Das Schweizer Softwarehaus Kleinert möchte die Branche Stahl- und Metallbau mit speziellen Tools unterstützen. Das Ziel: Ein besserer Überblick über... mehr
Gute Geschäfte mit „Hinguckern“ Positive Bilanz der Aussteller zur IHM Rund 130.000 Besucher haben sich an insgesamt sieben Tagen auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München über Angebote und... mehr
fensterbau/frontale 2014 Die Branche freut sich an Stabilität Die Branchenleitmesse in Nürnberg vom 26. - 29. März war vor allem innovationsstark - insbesondere die Sonderschau „lebendig forschen - besser... mehr