Geschäftsführer Sebastian Selinger mit seinem Vater Johann und dem Projektleiter Hannes Krassnitzer wurden von Anton Resch mit dem Metallbaupreis ausgezeichnet. Das Ikea-Gebäude am Westbahnhof Wien...
Die Möglichkeiten, Photovoltaik dauerhaft und standsicher in eine Vorgehängte Hinterlüftete Fassade zu integrieren, beschreibt die neue FVHF-Leitlinie „Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) an...
Der statische Nachweis von Pfosten-Riegel-Verbindern und Glasauflager sind von zentraler Bedeutung bei der Fassadenplanung. Lastprüfungen nach EN 16758 und EN 17146 sind geeignet, um die Grenze der...
„Wir konnten die Zielgruppe der Fenster-/Metallbauer auf der Messe in Nürnberg genau so erreichen, wie wir es uns vorgestellt hatten. Im Vergleich zum Messetermin 2022 haben wir unsere Strategie und...
metallbau: Haben Sie die Zielgruppe der Verarbeiter/Metallbauer auf der Fensterbau Frontale so erreichen können, wie gewünscht?
Harald Lüdtke: Die Resonanz der Verarbeiter und Metallbauer auf der...
„Wir waren mit der Fensterbau Frontale zufrieden, wenngleich die Messe weniger Besucher zählte als im Jahr 2018. Auf unserem Stand war ein stetiger Besucherstrom zu verzeichnen. Das diesjährige...
Seit mehr als 40 Jahren ist Wolfgang Häußler in der Baubranche tätig: Er arbeitete als Projekt- und Abteilungsleiter, Produktmanager, im nationalen sowie internationalen Vertrieb und zuletzt in der...
Die EU-Verordnung legt erstmals Mindestanforderungen für den Energiebedarf von motorbetriebenen Gebäudekomponenten im Aus-Zustand, im Bereitschaftszustand und im vernetzten Bereitschaftsbetrieb fest...
Der SDA5 ist ein Bohrbefestiger, der Edelstahl- oder Aluminiumwandhalter mit Aluminiumtragprofilen ab einer Dicke von 1,5 Millimetern verbindet. Mit einer patentierten Gewindegeometrie und einer...
Die Vorträge des zweitägigen Kongresses in Wien hatten die Themen nachhaltige und smarte Fassaden im Blick. Thomas Eschbacher, Büroleiter von Werner Sobek Wien, Lars Oberwinter von Plandata und Karl...