Nachhaltigkeit

Ausgabe 11/2023

Schanz Rollladensysteme

Schutz vor Hitze & Hagel

Klimaresiliente Rollos für Wintergärten oder Fensterflächen im Dach bietet der Rollladenspezialist aus Simmersfeld. Für seine Wetter- und Sonnenschutzlösungen setzt Schanz auf hochwertiges Aluminium....

mehr
Ausgabe 11/2023

DBL Mietservice

Hosen aus recycelten PET-Flaschen

Das Canvas-Gewebe der neuen BPlus Green besteht zu 65% aus Polyester von recycelten PET-Flaschen. So befinden sich in jedem der fünf Kollektionsteile durchschnittlich 18 recycelte PET-Flaschen. Im...

mehr
Nachhaltigkeit

OWP 12 in Stuttgart

Photovoltaikfassade mit Designeffekt

Mit dem Büroneubau Obere Waldplätze 12 in Stuttgart, genannt OWP12, hat Drees & Sommer seinem Eigenanspruch „nachhaltig, digital, innovativ, wirtschaftlich“ visuell Ausdruck verliehen und dafür...

mehr
Interview

Samuel Schweizer, Junior Ernst Schweizer

"Der Deutsche Markt ist für uns interessant!"

Samuel Schweizer führt in vierter Generation die Ernst Schweizer AG; der Betrieb agiert in der D-A-CH-Region als Systemlieferant für Fenster-/Türen in Holz-Alu, für Falt- und Schiebewände sowie...

mehr

Waremas erster Nachhaltigkeitsbericht

Der gesetzlichen Verpflichtung zwei Jahre voraus

Kern der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens mit Zentrale in Marktheidenfeld stellen vier Handlungsfelder dar, mit denen die Nachhaltigkeitsbestrebungen abgedeckt werden sollen. Sie gliedern...

mehr

Konjunktur-Programm!

VFF legt Kanzler 5-Punkte-Programm vor

Der Thüringer Unternehmer Bernhard Helbing, von 2006 bis 2016 Präsident des VFF, hat dieses 5-Punkte-Programm Bundeskanzler Olaf Scholz in Erfurt Mitte August 2023 übergeben, nachdem er es zuvor in...

mehr
Ausgabe 7-8/2023 Veranstaltung

VFF-Jahreskongress

Resilient & politisch initiativ

Mit 300 Teilnehmern war der VFF-Kongress in Berlin ausgebucht. Ca. 30 neue Mitglieder hat der Verband Fenster + Fassade im Jahr 2022 gewonnen. „Das ist eine gute Bilanz“ stellte Frank Lange, VFF-Geschäftsführer, fest. „Die Macht des VFF beeindrucke eben“, hob VFF-Präsident Helmut Meeth hervor. Indes, die konjunkturelle Lage der Branche ist schwierig. Der Markt hierzulande sei der einzige, der in Europa noch einigermaßen funktioniert, meinte Lange und stellte für 2024 „das Jahr des Herrn“ in Aussicht.

mehr
Ausgabe 06/2023

Thomas Weber, GF Netzwerk Metall

„Oft fehlt die klare Betriebsstrategie!“

Das professionelle Netzwerk, das Thomas Weber führt, setzt sich aus rund 70 Betrieben der Branche zusammen. Das Gros sind Metallbauunternehmen, aber es gehören auch einige Zulieferer dazu. Im Kontakt...

mehr
Ausgabe 05/2023 Interview

Martin J. Hörmann im Gespräch

„Lassen wir uns von der BAU motivieren!“

Die HörmannGruppe hat auf der BAU in München 150 Produktneuheiten präsentiert. Bereits bei der Fachpressekonferenz gegen Ende des ersten Tags stellte Martin J. Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter, fest: „Die Eröffnung heute war super.“ Wir haben ihn am vierten Messetag zum Gespräch getroffen.

mehr
Ausgabe 05/2023 Messen

BAU 2023

Neuheiten wie Besucher waren zahlreich

190.000 Besucher und 2.260 Aussteller – nach der Corona-Pause meldet sich die Weltleitmesse für die Bauwirtschaft mit sehr guten Teilnehmerzahlen zurück. Die Online-Plattform BAU Insights sollen täglich bis zu 40.000 Personen genutzt haben. Wir haben uns für Sie auf der Messe in München umgeschaut. In der Ausgabe vom Juni setzen wir die BAU-Berichterstattung fort.

mehr