Der Torexperte aus Steinhagen hat eine neue Trendoberfläche ins Programm aufgenommen und bietet zudem die Möglichkeit, das Garagentor mit Fotos selbst zu gestalten. Strukturierte Toroberflächen wie...
Die freitragenden Schiebetore werden aus rostfreien Aluminiumprofilen gefertigt. Sie sind robust sowie korrosionsbeständig. Das Material verbindet ästhetische Ansprüche mit Handhabungsvorteilen. Die...
Der Austausch eines hochgedämmten Garagentores ermöglicht maximale Energie-Effizienz und bestmögliche Sicherheit. „Wenn die Garage in die thermische Gebäudehülle integriert ist, macht ein gedämmtes...
Einfahrtstore werden im Außenbereich in der Regel als kraftbetätigte Dreh- oder Schiebetore ausgeführt. Die Anforderungen hinsichtlich Konstruktion, Durchfahrtsbreite, Statik, Bedienbarkeit,...
Die mittig geteilte Flügelrahmenkonstruktion des HT-Tors ermöglicht eine individuelle Beplankung des Torflügels und reduziert zusätzlich das Fugenbild im Vergleich zur Sektionaltorkonstruktion....
Die Technische Spezifikation DIN/TS 18194 Tore mit Ausgabe Juli 2020 steht als einzige nationale Prüfgrundlage zur Klassifizierung der Einbruchhemmung für Tore Einbruchhemmung – Anforderungen, Prüfung...
Logistiker suchen vor allem bei Verladesituationen nach Optimierungspotenzial. Die Entwicklungsabteilung von Novoferm hat die Anforderungen für Industrietore europaweit analysiert und möchte mit dem...
Die Schnelllauf-Falttore sind so konzipiert, dass sie eine Frequentierung bis zu 600 Zyklen am Tag ermöglichen, und Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten von bis zu 1 m/sec. Zudem sind sie sehr...
Teckentrup Industrietore überzeugen dank extremer Robustheit und zuverlässiger Funktion. Je nach Anforderung kommen meist Rolltore oder Industrie-Sektionaltore zum Einsatz, die sich senkrecht nach...
Mit der Produktreihe S4000 bietet Bäurle Tore und Elementbau Sektionaltore bis zu einer Breite von 12 m an. Der Hersteller aus Nördlingen produziert die Paneele für Sektionaltore auf einer hauseigenen...