Werkzeug | Maschine

Ausgabe 04/2022

Makita

Inox-Trennscheiben

Für das Arbeiten mit Akku-Winkelschleifern hat der Werkzeughersteller die speziell für Akku-Geräte konzipierten Inox-Trennscheiben entwickelt. Mit einer Stärke von 0,8 mm sind sie besonders dünn und...

mehr
Ausgabe 04/2022

Eisenblätter

Erprobt: Keramik-Schleifgewebe

Die Reinigungsscheibe Magnum Clean-Mix überzeugt mit hoher Lebensdauer und starkem Reinigungseffekt. Die Kombination aus Clean Material und Schleiflamellen-Zwischenlagen aus Keramik ermöglicht,...

mehr
Ausgabe 04/2022 Anwenderbericht

Vom Richtrad zur Richtmaschine

Dreimal schneller als zuvor

Richträder für Staketen schauen wie eine Leihgabe aus dem Museum aus, werden aber in vielen Schlossereien noch zum Richten von Flachstahl gebraucht. Die neue Richtmaschine Crea-Wheel (r.) könnte das...

mehr
Ausgabe 04/2022

Rhodius

XTK6 Exact für Akku-Geräte

Werden Akku-Winkelschleifer mit der ultradünnen Trennscheibe XTK6 Exact kombiniert, lässt sich Zeit sparen, wie Rhodius versichert. Diese Scheibe mit 0,6 mm erspart seinem Nutzer nämlich umfangreiches...

mehr
Ausgabe 04/2022

Saint-Gobain Abrasives

Neue BlazeX-Fiberschleifscheiben

Die neuen Norton Fiberschleifscheiben BlazeX F970 wurden speziell zum Schleifen, Entgraten und Beischleifen von Kohlenstoffstahl sowie anderen „weichen“ Metallen entwickelt. Die mikrokristalline...

mehr
Ausgabe 04/2022 Normen

Die neue DIN EN ISO 14731

Kompentenzniveaus der Schweißaufsicht / Teil 2

Mit Ausgabe der DIN EN ISO 14731:2019 entfiel der Begriff der verschiedenen speziellen Kenntnisse, die für Schweißaufsichtspersonal erforderlich sind. Neu eingeführt wurde der Begriff...

mehr
Ausgabe 04/2022

Klingspor

Schleifmopteller

50 Jahre nach seiner Erfindung ist der Schleifmopteller (SMT) eines der beliebtesten Schleifwerkzeuge, wie der Hersteller feststellt. Es gibt ihn in zahlreichen Ausführungen: als Kombi-Mop mit...

mehr
Ausgabe 03/2022 Normen

Die neue DIN EN ISO 14731

Kompetenzniveaus der Schweißaufsicht / Teil 1

Mit Ausgabe der DIN EN ISO 14731:2019 entfiel der Begriff der verschiedenen speziellen Kenntnisse, die für Schweißaufsichtspersonal erforderlich sind. Neu eingeführt wurde der Begriff „Kompetenzniveau“. Der Beitrag erläutert die Hintergründe der Umformulierung und was sich hinter dem Begriff „Kompetenz“ verbirgt.

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Fronius

Harald Scherleitner, Global Director Sales & Marketing

Das Geschäftsjahr hat sich entgegen unserer Prognose aus dem Jahr 2020 viel besser als erwartet dargestellt. Für 2021 können wir für Fronius Business Unit Perfect Welding sogar den höchsten Umsatz in...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Tüftler Artur Prinz

Eine Profil-Klammer als Schweißhilfe

Artur Prinz führt mit seiner Ehefrau einen kleinen Betrieb in Heimenkirch. Ganz nebenbei hat der Metallbaumeister die Profil-Klammer ausgetüftelt. Sein Werkzeug, mit dem sich Rund- sowie Vierkantrohre...

mehr