Bis zum 31. März 2025 können Handwerkskammern, Fachverbände, Innungen des Handwerks sowie Bildungseinrichtungen des DVS Handwerksbetriebe nominieren, die sich durch zukunftsweisende Projekte und...
Der Bundesrat hat am 18. Oktober über die Novellierung der Gefahrstoffverordnung ab- und mehrheitlich zugestimmt. In einer Entschließung fordert er die Bundesregierung zur Prüfung auf,...
Bedingt durch einen erheblichen Absatzeinbruch im Bereich der Blechfertigung sahen sich die geschäftsführenden Gesellschafter der rheinland-pfälzischen Firma Johann Lung gezwungen, am 16.10.2024...
Das Amtsgericht Wittlich hat im September ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Windhäuser Metallverarbeitung in Wittlich angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter...
Der Online Shop ergänzt das Angebot von Foppe+Foppe durch eine 24/7-Verfügbarkeit und automatische Updates zu neuen Produkten. „Ziel ist es, unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen –...
In der Pressemitteilung des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung e.V.(WSM) heißt es: Die meisten der rund 5.000 Unternehmen der WSM-Branchen sind Mittelständler, oft...
Im Juli hat der Pressenspezialist Schuler Martin Drasch als neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung vorgestellt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende des Reutlinger Maschinenbauers Manz AG hat zum...
Die Firma „HBS Bolzenschweiss-Systeme“ mit Sitz in Dachau nutzt ein Eigenverwaltungsverfahren, um sich finanziell neu aufzustellen. Das Unternehmen ist operativ grundsätzlich gesund, wie es in...
Mehr als 60 Prozent der 2023 in Deutschland eingeschmolzenen Aluminiumschrotte aus dem Hochbaubereich werden vom A|U|F e.V. erfasst und damit besonders nachhaltig recycelt. 2023 stieg die vom A|U|F...
Vorweg: Ab dem 20. Januar 2027 ist die Anwendung der neuen EU-MR für das Inverkehrbringen von Maschinen in der EU verbindlich; bis dahin gibt es eine Übergangszeit.
Die Veranstaltung startete mit der Tagung der Lehrlingswarte und Mitglieder von Gesellenprüfungsausschüssen. Dann begrüßte Alexander Repp, Landesinnungsmeister des Fachverbandes Metall Hessen...
Mit dem IFGS als Fachpartner will die Stadt Stolberg mit fast 60.000 Einwohnern Metallgestalter, Schmiede und Metallkünstler einladen, ihre Arbeiten im Aussenbereich mitten in der Stadt und im...
Metallbauer Julian Gemperli (21) aus Oberuzwil ist im September (10.-15.9. 2024) bei den World-Skills in Lyon für die Schweiz angetreten; im Jahr 2022 hatte er die Swiss-Skill gewonnen und damit...
Kai Roiger (47) hat am 1. September 2024 die Nachfolge von Norbert Dyx als Geschäftsführer der Firma Novoferm Vertrieb angetreten. In einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase hat er sich auf die...