News

Verbände

ZDB: Vertrauensfrage im November

Verzögerte Haushaltsentscheidungen schaden Bauwirtschaft

Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition ist völlig offen, wann über den Nachtragshaushalt 2024 und den Etatentwurf für 2025 entschieden wird, schreibt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe...

11.11.2024 mehr
Verbände

VFF: Neuwahlen im Januar

Bauwirtschaft braucht Klarheit statt Verunsicherung

Trotz des Auseinanderbrechens der Ampel-Koalition und der sicher kommenden vorgezogenen Neuwahlen darf es aus Sicht des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) nicht zu einer längeren Phase der...

11.11.2024 mehr
Banche

Hartl forciert Anlagenbau

Der österreichische Metallbauer richtet sich auf Industrie aus

Hartl Metall aus Waldneukirchen in Oberösterreich setzt mit dem Start eines neuen Geschäftszweiges einen Schritt zur Stärkung seiner Positionierung als Partner für die Industrie. Neben dem...

05.11.2024 mehr
Wettbewerb

Ingenieurpreis Deutscher Stahlbau

Der Ingenieurpreis in der Kategorie Brückenbau wurde Prof. Dipl.-Ing. Helmut Drewes sowie Prof. Dr.-Ing. Martin Speth für eine Fußgängerbücke über die Dahlke zuerkannt, Architekt ist Peter...

05.11.2024 mehr
Wettbewerb

Ingenieurpreis Deutscher Stahlbau

Den Ingenieurpreis in der Kategorie Hochbau erhielt Dipl.-Ing. (FH) Herwig Bretis von der ArtEngineering GmbH (Schorndorf) für das Projekt „Common Sky“. Im Buffalo AKG Art Museum der Stadt...

05.11.2024 mehr
Wettbewerb

Sonderpreis BM Bauwesen

Die Seebühne in Allensbach am Gnadensee

Der „Sonderpreis des BMWSB Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen“ wurde an Helmut Hagmüller vom Büro „schaudt architekten gmbh“ verliehen. 2020 ging der Preis an...

05.11.2024 mehr
Wettbewerb

Gewinner Deutscher Stahlbaupreis

Das Studierendenhaus Braunschweig

Der Preis des Deutschen Stahlbaues ging an die Berliner Architekten Gustav Düsing und Max Hacke. Sie hatten gemeinsam das Projekt „Studierendenhaus Braunschweig“ eingereicht....

05.11.2024 mehr
Veranstaltung

Deutscher Stahlbautag

Grüne Transformation in der Mache

Schon die Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Stahlbautags machte klar, wohin die Reise geht: „Re-Use – wieviel Recyclingfähigkeit steckt in einem Stahlbaugebäude?“ Eine Frage, die...

05.11.2024 mehr
Wettbewerb

Innovationspreis „Fügen im Handwerk“

Innovative Schweißer nominieren

Bis zum 31. März 2025 können Handwerkskammern, Fachverbände, Innungen des Handwerks sowie Bildungseinrichtungen des DVS Handwerksbetriebe nominieren, die sich durch zukunftsweisende Projekte und...

05.11.2024 mehr
Personalie

Soudal verstärkt Vertrieb

Verstärkung im Innen- & Außendienst

Der Anbieter von Dicht- und Klebstoffen stärkt seine Präsenz auf dem deutschen Markt durch die Schaffung neuer Positionen im Innen- und Außendienst.

Anfang Oktober hat Marcus Bielefeld...

05.11.2024 mehr
Normen/Regeln

Asbest - Betriebe in der Pflicht

Bauherr nicht mehr für Beprobung zuständig

Der Bundesrat hat am 18. Oktober über die Novellierung der Gefahrstoffverordnung ab- und mehrheitlich zugestimmt. In einer Entschließung fordert er die Bundesregierung zur Prüfung auf,...

05.11.2024 mehr
Zulieferer

Investor für Johann Lung

Geschäftsbetrieb stabilisiert

Bedingt durch einen erheblichen Absatzeinbruch im Bereich der Blechfertigung sahen sich die geschäftsführenden Gesellschafter der rheinland-pfälzischen Firma Johann Lung gezwungen, am 16.10.2024...

04.11.2024 mehr
Zulieferer

Windhäuser sucht Investor

Zum Dezember startet Insolvenzverfahren

Das Amtsgericht Wittlich hat im September ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Windhäuser Metallverarbeitung in Wittlich angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter...

09.10.2024 mehr
Zulieferer

Foppe + Foppe Onlineshop

Neu: Komponenten 24/7 bestellen

Der Online Shop ergänzt das Angebot von Foppe+Foppe durch eine 24/7-Verfügbarkeit und automatische Updates zu neuen Produkten. „Ziel ist es, unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen –...

07.10.2024 mehr
Zulieferer

41% der WSW-Betriebe müssen entlassen

WSM moniert "hausgemachte politische Krise"

In der Pressemitteilung des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung e.V.(WSM) heißt es: Die meisten der rund 5.000 Unternehmen der WSM-Branchen sind Mittelständler, oft...

01.10.2024 mehr
Zulieferer

Schuler baut 474 Stellen ab

Maßnahme soll 2024 abgeschlossen werden

Im Juli hat der Pressenspezialist Schuler Martin Drasch als neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung vorgestellt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende des Reutlinger Maschinenbauers Manz AG hat zum...

01.10.2024 mehr